Die Spannung beim $10.000 Main Event der World Series of Poker 2017 steigt von Tag zu Tag. In der vergangenen Nacht schrumpfte das Feld noch einmal deutlich von 297 auf 85 Spieler, die damit bereits $72.514 Preisgeld sicher haben. Besonders gute Nachrichten gibt es aus dem dem deutschen Lager, denn Robin Hegele schnappte sich am fünften Spieltag mit 9.990.000 Chips die Führung im Chipcount.
Nicht ganz so gut verlief der Tag für Randy nanonoko Lew. Der US-Amerikaner war als einziges Mitglied vom Team PokerStars noch im Main Event vertreten, verlor den entscheidenden Coinflip mit Pokcetnines gegen A♣K♣ von Valentin Messina und musste sich letztlich mit Rang 159 und $53.247 Preisgeld zufrieden geben. Doch Lew nahm es wie gewohnt mit Humor...
Best part about winning $53k today is that the next 5 #WSOPMainEvent buy-ins will be freerolled so I can go back to my annual yearly bustout
— Randy Lew (@nanonoko) 16. Juli 2017
Lew war damit in guter Gesellschaft, denn mit Chino Rheem (284.), Timothy Adamas (267.), Kathy Liebert (251.), Isaac Haxton (241.), David Pham (231.), Davidi Kitai (223.), Greg Mueller (191.), Eoghan O'Dea (172.), Max Pescatori (148.), Shyam Srinivasan (117.), JP Kelly (109.), Tom Middleton (95.) oder Charlie Carrel (88.) trugen sich viele weitere internationale Bignames in die Bustout-Liste ein.
Von den neun deutschen Spielern mussten Oliver Wulf (254./$40.181), Johannes Becker (220./$46.096), Dominik Nitsche (195./$46.096), Sönke Jahn (131./$63.247) und Joachim Hein (121./$53.247) ihren Traum vom Weltmeister-Titel zumindest für dieses Jahr begraben.
Bleiben noch vier übrig, von denen sich neben Robin Hegele auch Florian Lohnert und Robert Schulz exzellente Ausgangspositionen für den weiteren Turnierverlauf geschaffen haben. Zwar liegen die beiden 'nur' auf den Plätzen 18 und 20, bei 6.300.000 bzw. 6.075.000 Chips ist die Spitze aber in Reichweite. EPT-Champion und Bracelet-Gewinner Martin Finger dagegen steht mit 890.000 Chips unter Druck.
Dementsprechend eng ist es an der Spitze des Chipcounts. Hinter Hegele hat sich der US-Amerikaner Joshua Horton mit 9.360.000 Chips auf Platz zwei eingereiht. Der Brite Max Silver folgt mit 8.665.000 Chips auf Rang drei, hat damit aber gerade einmal 560.000 Chips mehr auf dem Konto als Randy Pisane auf Rang neun.
Die Chance auf eine back-to-back Finalteilnahme beim Main Event gewahrt haben Kenny Haellert (4.370.000) und Michael Ruane (3.450.000), die 2016 die Plätze sechs und vier belegten. Außerdem sind Ben Lamb (4.725.000), der 2011 Dritter wurde, und Antoine Saout (8.260.000), der 2009 auf Rang drei abschloss, noch mit von der Partie.
Weiter geht es heute Abend um 20 Uhr MEZ (11 Uhr Ortszeit) mit Spieltag sechs und Level 27 (40.000/80.000/10.000). Die sechsstelligen Preisgelder sind dann nur noch 13 Plätze entfernt, denn ab Rang 72 winken bereits $101.444. Die kompletten Chipstände findet ihr im PokerStarsblog.com.
WSOP photos by PokerPhotoArchive.com.