Der Main Event der World Series of Poker ist das Turnier des Jahres, und Sommer für Sommer pilgern viele tausend Pokerspieler mit $10.000 und einem großen Traum im Gepäck nach Las Vegas.
Die ersten zwei Starttage sind mittlerweile gespielt und dementsprechend auch viele Träume schon geplatzt. So wie der von PokerStars-Kommentator Jens Knossalla. Zusammen mit den beiden Team Pros George Danzer und Jan Heitmann sowie Martin Pott nahm Jens Starttag 1B in Angriff und verabschiedete sich im letzten Level des Tages per Badbeat. Die letzten 12.000 Chips gingen mit Pocketaces gegen Pocketeights gut in den Pot, doch eine Acht am River sorgte für den frühen Bustout und sicherlich große Trauer. Ob Jens dennoch heute seinen Geburtstag mit einer rauschenden Party feiert bleibt also abzuwarten.
George Danzer wurde vor Beginn des Tages eine ganz besondere Ehre zu teil, sein Banner als 2014 WSOP Player of the Year wurde enthüllt und im Anschluss daran durfte er den Spieltag mit den magischen Worten ‚Shuffle Up and Deal' eröffnen.
Zuvor nutzte George aber noch die Chance ein paar Worte an die Spieler zu richten, die er wenig später auch noch einmal per Twitter in die Welt hinaus schickte.
Stay calm. Respect the other players and especially the dealers and floor staff. We all make mistakes.
— George Danzer (@trickyscarfy) 6. Juli 2015
Der Tag verlief danach sehr gut für George, der sich mit letztlich 96.300 Chips eine gute Ausgangsposition für den weiteren Turnierverlauf geschaffen hat.
Sein letzter Cash beim Main Event datiert übrigens aus 2006 (305./$38.759), der ein oder andere wird sich noch an die legendären Duelle am TV-Table mit Dimitri Nobles erinnern.
Jan Heitmann hat trotz bzw. aufgrund von Rang 26 ($294.301) in 2012 ebenfalls noch eine Rechnung beim Main Event offen. Wie gewohnt postete Jan regelmäßig über Twitter seine Zwischenstände und demnach fing es nach der Dinnerbreak an zu laufen:
Super Start nach dem Dinner. Rauf auf 52k. So kann es weitergehen. #WsopMainEvent Habe einmal Flush gefloppt, einmal Quads gemacht. #skill
— Jan Heitmann (@JanHeitmann) 7. Juli 2015
Nach fünf gespielten Levels schloss Jan mit 69.850 Chips ab, zu Beginn von Tag 2 sind es damit knapp 140 Big Blinds.
Weiter geht der Traum auch für Martin Pott, der seine 30.000 Chips über den Tag zwar nur leicht auf 34.350 Chips ausbauen konnte, mit knapp 69 Big Blinds für Tag 2 aber noch reichlich Spielraum hat.
Gut in den Main Event gestartet sind auch Fedor Holz (117.800) und Fabian Quoss (80.100), die beide Tag 1A gespielt haben, sowie Marko Neumann (146.675), Dominik Nitsche (128.725) und der Österreicher Hannes Speiser (100.325). Overall-Chipleader ist Hamid Feiz aus den USA mit 182.675.
Die Teilnehmerzahl liegt bisher bei ‚nur' 2.457 (741/1.716). Im Vorjahr waren es nach den ersten beiden Starttagen dagegen 2.915. Um die Gesamtzahl aus 2014 (6.683 Spieler) zu erreichen, müssen es heute zu Tag 1C noch einmal 4.226 Spieler werden.
Auf jeden Fall am Start ist Felix xflixx Schneiders vom Team PokerStars Pro Online. Auch er kann es natürlich kaum erwarten und wird euch über Twitter mit regelmäßigen Updates versorgen.
Sharky can't wait until tomorrow! #wsop #mainevent #grindingitup #countdown #sharkyhype http://t.co/fjRlRBnaiu
— Felix Schneiders (@xflixx) 7. Juli 2015