Am Sonntagabend fiel die Entscheidung beim €1.100 PokerStars Festival Bukarest Main Event, und mit Sam Grafton hat sich einer der Favoriten den Titel geschnappt. Der Brite setzte sich nach einem Deal Heads-up gegen Anil Ozdemir aus der Türkei durch und kassierte €107.707 Siegprämie.
Bei insgesamt 736 Entries (578 Spieler plus 158 Re-Entries) war der Preispool beim Main Event mit €706.560 gefüllt und wurde auf die ersten 111 Plätze verteilt. Von den deutschen Pokerspielern schafften Raul Cuc (80./€1.950), Pascal Pflock (55./€2.540) und Patrick Fretzert (50./€2.540) diese Hürde, hatten mit der Entscheidung letztlich aber nichts zu tun.
Im Gegensatz zu Ozdemir und Grafton, die sich am vorletzten Spieltag deutlich vom restlichen Feld absetzen konnten und dementsprechend als Top-Favoriten in das Finale der letzten sieben Spieler starteten.
Anil Ozdemir - 9.350.000
Sam Grafton - 6.690.000
Mustafov Fahredin - 2.300.000
Daniel Nietrzebka - 2.255.000
Johann Eclapier - 875.000
Patrick Bueno - 835.000
Traian Bostan - 735.000
Bei Blinds 30.000/60.000/10.000 (Level 27) ging es gleich zu Beginn zur Sache. In der zweiten Hand des Tages open-pushte der Rümäne Traian Bostan aus dem Small Blind T♥8♦, Grafton callte aus dem Big Blind mit K♥9♣. Da beide Spieler das Board verfehlten, musste sich Bostan mit Rang sieben begnügen.
Gleich in der nächsten Hand stellte der Franzose Johann Eclapier seine Chips mit K♦Q♦ in die Mitte, Landsmann Patrick Bueno fand A♣K♥ für den Call und auch hier entschied der bessere Kicker das Duell, sodass Eclapier auf Rang sechs seinen Stuhl räumte.
In der Folge konnte der Pole Daniel Nietrzebka zunächst gegen Ozdemir verdoppeln, ehe er mit A♠K♠ vs. T♠T♣ auf 4♥2♣2♠9♥A♥ auch gegen Bueno erfolgreich war. Für den Franzosen bedeutete dies Rang fünf, für Nietrzebka mit 7,2 Millionen Chips erstmals die Führung im Chipcount.
Zu viert war es dann lange Zeit eine enge Angelegenheit, da auch der Fahredin Mustafov seinen Stack auf 4,5 Millionen ausbauen konnte. Doch gut zwei Stunden später folgte der große Knall, der einen Doppelschlag zur Folge hatte.
Ozdemir raiste auf 250.000, Nietrzebka callte am Button und nach dem Fold von Grafton stellte Mustafov seine 2.485.000 Chips All-in. Ozdemir lag zu diesem Zeitpunkt schon wieder in Führung, ging ebenfalls All-in und der Pole callte insta:
Mustafov A♥T♠
Ozdemir J♦J♣
Nietrezbka K♠K♦
Im Pot lagen 75 % aller im Spiel befindlichen Chips und der Flop brachte Q♠J♠2♠ zum Set für den Türken. Doch Nietrzebka traf am Turn die 5♠ zum Flush, die gleichzeitig dafür sorgte, dass Mustafov drawing dead war. Ozdemir dagegen hatte noch Outs zum Full House, und tatsächlich fiel am River die 2♥.
Somit führte Ozdemir Heads-up mit 16.445.000 zu 5.635.000 Chips gegen Grafton und baute diese Führung zunächst sogar aus.
Doch dann versuchte es Ozdemir mit einem Bluff, sodass Grafton mit Pocketqueens auf 8 Millionen verdoppelte. Nur ein paar Minuten später zeigte das Board 6♥T♥2♦3♥A♠, Ozdemir spielte mit 6♣6♦ zum Set 3.550.000 an, Grafton check-callte mit 2♥5♥ zum Flush und hielt danach 15,5 Millionen Chips.
So kam es in der nächsten Pause zum bereits erwähnten Deal, sodass neben dem Titel noch €7.700 ausgespielt wurden.
Danach hatte Grafton alles im Griff, während Ozdemir auf 13 Big Blinds zurückfiel und letztlich mit Q♠J♣ All-in callte. Grafton hatte zuvor K♠9♦ gepusht und traf auf T♠3♥2♣J♦Q♣ die siegbringende Straight.
Ozedmir kassierte als Runner-up die gedealten €96.993 Preisgeld, die PokerStars-Trophy und €107.707 Prämie gingen an Grafton. Herzlichen Glückwunsch!
Das Ergebnis:
Entries: 736
Preispool: €706.560
Bezahlte Plätze: 111
POS | NAME | COUNTRY | STATUS | PRIZE | DEAL |
---|---|---|---|---|---|
1 | Sam Grafton | UK | €133.400 | €117.707 | |
2 | Anil Ozdemir | Turkey | €81.300 | €96.933 | |
3 | Daniel Nietrzebka | Poland | €57.600 | ||
4 | Fahredin Mustafov | Bulgaria | €43.500 | ||
5 | Patrick Bueno | Romania | €34.400 | ||
6 | Johann Eclapier | France | €26.091 | ||
7 | Traian Bostan | Romania | €18.720 | ||
8 | Yuriy Kudrynskyy | Ukraine | €12.790 |
.