.Willkommen zum PokerStars Caribbean Adventure 2015 im Atlantis Resort auf den Bahamas. Heute beginnt der mit Spannung erwartete $10.300 PCA Main Event mit Starttag 1A, und wie gewohnt findet ihr hier im Blog regelmäßige Updates zum Abschneiden der Spieler aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Starttag 1A
Startingstack: 30.000
Spielzeit: 8 Levels (je 60 Minuten)
Teilnehmer: 220/139
Level 8 - Blinds: 300/600, Ante: 75
23:00 Uhr: Chipcounts
Insgesamt 220 Pokerspieler haben Tag 1A beim $10.300 PCA Main Event in Angriff genommen, für 139 geht es am Samstag mit Spieltag 2 weiter.
Hier die Chipcounts:
Name | Country | Chips |
---|---|---|
Alex "Kanu7" Millar | UK | 169.100 |
Daniel Stern | USA | 145.200 |
Jason Helder | USA | 124.800 |
Owen Crowe | USA | 121.000 |
Andrew Whitaker | USA | 108.700 |
Naoya Kihara | Japan | 108.100 |
Laszlo Bujtas | Hungary | 99.600 |
Chris Moneymaker | USA | 97.200 |
Tyler Cornell | USA | 96.300 |
Oleg Perepletchikov | Russia | 92.100 |
Chad Eveslage | USA | 88.800 |
Paul Ephremsen | UK | 87.100 |
Scott Seiver | USA | 86.500 |
Ankush Mandavia | USA | 85.600 |
Tony Gregg | USA | 84.800 |
Leo Margets | Spain | 77.500 |
Michael Kamran | USA | 76.000 |
Niklas Hambitzer | Germany | 75.500 |
George Patsiopoulos | Canada | 74.600 |
Ole Schemion | Germany | 74.300 |
Sean Dempsey | USA | 74.300 |
Max Silver | UK | 72.600 |
Lee Markholt | USA | 71.800 |
Mateusz Zbikowski | Poland | 71.500 |
Mark Herm | USA | 70.200 |
Martin Sansour | Peru | 70.100 |
Thomas Muhlocker | Austria | 69.900 |
Dean Murphy | Canada | 68.000 |
Steven Brecher | USA | 66.800 |
Rhys Jones | UK | 66.200 |
Hugh Drummond | Canada | 66.100 |
Juan Etcheverry | Argentina | 65.100 |
Attila Vermes | Hungary | 64.500 |
Roy Bhasin | Australia | 64.100 |
David Eldridge | USA | 62.700 |
Vladas Tamasauskas | Lithuania | 61.100 |
Markus Ross | Germany | 61.100 |
Rui Silva | Portugal | 61.100 |
Josip Simunic | Austria | 60.400 |
Simon Higgins | UK | 59.900 |
Sigitas Bucinskas | Lithuania | 59.700 |
Jens Lakemeier | Germany | 59.100 |
Dan O'Brien | USA | 59.100 |
Denes Kalo | Hungary | 55.600 |
Nicholas Torigian | Canada | 55.500 |
Jose Manuel Nadal | Mexico | 55.200 |
Marco Johnson | Mexico | 54.000 |
Luca Giovan | Italy | 53.500 |
Andrew Dean | Czech Republic | 52.800 |
Pascal Hartmann | Austria | 52.500 |
Ralph Porter | USA | 51.400 |
Nenad Medic | Canada | 50.800 |
Adrian Mateos | Spain | 50.100 |
Shannon Shorr | USA | 49.100 |
On Katalan | Israel | 48.000 |
Govert Metaal | Netherlands | 47.500 |
Alexander Isenberg | Germany | 47.300 |
Ermo Kosk | Estonia | 47.200 |
Fernando Muniz | Brazil | 47.000 |
Emrah Cakmak | France | 46.500 |
Danny Stiegler | Germany | 45.900 |
Karamjeet Shergill | Canada | 45.400 |
Garrett Greer | USA | 44.600 |
Leo Yan Ho Cheng | Canada | 44.000 |
Antonio Estorino Da Silva | Brazil | 43.900 |
Uwe Ritter | Germany | 43.300 |
Ronaldo Brasileiro | Brazil | 43.200 |
Marc-Andre Ladouceur | Canada | 43.000 |
Dominik Panka | Poland | 42.200 |
Rafael Da Silva Morales | Brazil | 41.700 |
Maciej Stasieluk | Poland | 41.600 |
Jake Schwartz | USA | 41.600 |
Spencer Cossette | Canada | 41.400 |
David Olshan | USA | 41.400 |
Elizabeth Bennett-Martin | Canada | 41.200 |
Vladimir Schemelev | Russia | 40.800 |
Kevin Vandersmissen | Belgium | 40.700 |
Dan Colman | USA | 40.500 |
Thad McNulty | USA | 39.200 |
Alan Gold | UK | 38.800 |
Scott Clements | USA | 38.800 |
Vanessa Selbst | USA | 38.300 |
Rocco Palumbo | Italy | 37.800 |
George Danzer | Germany | 37.500 |
Dominik Nitsche | Germany | 37.500 |
Allon Allison | Canada | 37.100 |
Jan Christoffer Kon Hojmark | Norway | 36.900 |
Nicholas Immekus | Canada | 36.900 |
Seth Davies | USA | 35.800 |
Yannick Bonnet | France | 35.300 |
Alexander Kuzmin | Russia | 34.900 |
Ricardo Grosso | Portugal | 34.800 |
Robert Lipkin | USA | 34.400 |
Andreas Samuelsson | Sweden | 34.400 |
Nicolas Proust | France | 31.100 |
Gaelle Baumann | France | 30.900 |
Alex Fitzgerald | USA | 30.700 |
John Thrower | USA | 30.500 |
Jonathan Aghai | USA | 30.000 |
Gavin Cochrane | UK | 29.300 |
Damian Evans | UK | 29.100 |
Chistoph Vogelsang | Germany | 28.800 |
Russell Carson | Canada | 27.000 |
Ian Modder | Canada | 26.700 |
Sean Getzwiller | Canada | 26.600 |
Isaac Haxton | USA | 26.500 |
Fatima Moreira De Melo | Netherlands | 26.100 |
John Haigh | UK | 26.000 |
Joseph Cassidy | USA | 25.700 |
Sotirios Koutoupas | Greece | 25.100 |
Andrea Vezzani | Italy | 24.400 |
Matthias Ballnus | Germany | 23.600 |
Michael Katz | USA | 23.500 |
Matt Vengrin | Mexico | 22.900 |
Andrei Konopelko | Belarus | 21.600 |
Harrison Gimbel | USA | 21.600 |
Kim Kilroy | Canada | 20.800 |
Zachary Gruneberg | USA | 20.800 |
Andrew Hinrichsen | Australia | 20.700 |
Jeremy Ausmus | USA | 20.400 |
Kenneth Smaron | USA | 20.300 |
Nicholas Rampone | USA | 20.000 |
Scott Alexander Nielsen Hill | Canada | 18.400 |
John Racener | USA | 17.600 |
Ioannis Kontonatsios | Greece | 16.300 |
Willliam Arruda | Brazil | 16.000 |
Jim McManus | USA | 15.900 |
Gabriel Pereira Gomes | Brazil | 14.700 |
Tom Lutz | Canada | 14.600 |
Jones Aarone | USA | 14.100 |
Jack Schanbacher | USA | 12.000 |
Tomasz Kozub | Poland | 10.100 |
Ryan Julius | USA | 10.100 |
Jerry Wong | Canada | 10.000 |
Max Altergott | Germany | 9.900 |
Micah Smith | USA | 9.300 |
Parker Talbot | Canada | 8.800 |
Jean-Philippe Piquette | Canada | 6.600 |
Rodger Johnson | USA | 5.600 |
21:00 Uhr: Tag 1A beendet
Das war's für heute! Der Bildschirm wurde seit zwei Levels nicht mehr aktualisiert, daher werden deutlich weniger als die noch ausgewiesenen 172 Spieler überlebt haben. Von den deutschsprachigen Spieler sind einige gut durch den Tag gekommen, auch wenn es für die Top Ten nicht reichen wird.
Niklas Hambitzer - 75.500
Ole Schemion - 74.300
Thomas Mühlöcker - 69.900
Markus Ross - 61.100
Josip Simunic - 60.400
Jens Lakemeier - 59.100
Pascal Hartmann - 52.500
Danny Stiegler - 45.900
Uwe Ritter - 43.300
George Danzer - 37.500
Dominik Nitsche - 37.500
Christoph Vogelsang - 28.800
Matthias Ballnus - 26.300
Max Altergott - 9.900
Chipleader ist Alex Millar vom Team PokerStars Pro Online mit starken 169.100 Chips. Die kompletten Chipstände werden in gut zwei Stunden vorliegen. Bis dahin!
20:37 Uhr: Noch drei Hände
Die Uhr ist gestoppt und pro Tisch werden noch drei Hände gespielt.
20:35 Uhr: Pascal vs. Ronaldo
Pascal Hartmann gegen Ronaldo - diese Begegnung kann es nur beim Poker geben. Der Deutsche raiste vor dem Flop, Ronaldo (Button) und der Big Blind callten. Der Flop ging auf mit Q♣8♣4♥, der BB checkte, Pascal spielte 2.600 an. Ronaldo blieb dran, der BB dagegen foldete und so ging es Heads-Up zur 6♠ am Turn. Wieder feuerte der Deutsche, wieder callte der Brasilianer. Nach der 5♦ am River ging es aber check. check, Pascal zeigte K♠Q♠, Ronaldo K♥Q♥ und es wurde geteilt. Beide halten weiterhin rund 40.000 Chips.
20:20 Uhr: LAPT Bahamas Update
Beim Main Event der LAPT Bahamas sind noch 42 Spieler dabei, der Finaltisch also noch in weiter Ferne. Mit Martin Finger und Stefan Jedlicka habe ich noch zwei mir bekannte deutschsprachige Spieler gesichtet. Martin ist mit knapp 100.000 Chips (Blinds: 4.000/8.000/1.000) recht short, Stefan dagegen liegt mit über 500.000 im oberen Drittel der Chipcounts. Den Finaltag könnt ihr Freitagabend im Livestream bei PokerStars.de mitverfolgen.
20:05 Uhr: Konstantinos short, George blufft
Das wird jetzt eng für Konstantinos Nanos. Aus mittlerer Position kam ein Raise auf 1.200, dahinter erhöhte Konstantinos auf 3.200, ein Spieler callte und Dan Coleman pushte 17.375 Chips All-in. Konstantinos machte den Call, flippte mit 9♠9♥ gegen A♠Q♥ und verlor auf 3♥J♠A♦J♣4♣. Damit sind es nur noch 8.500 Chips beim in Deutschland lebenden Griechen.
Eine Hand später eröffnete Josip Simunic am Cut-off und George verteidigte seinen Big Blind. Er check-callte am A♥Q♦3♣-Flop weitere 1.500 Chips, ehe beide den J♠ checkten. George spielte dann die 9♦ am River für 3.500 an, Josip machte den Call und war gut mit A♣7♣ gegen 3♠5♠ von George.
Josip Simunic - 60.000
George Danzer - 47.000
Jens Lakemeier - 73.000
19:50 Uhr: Endspurt
Level 7 beginnt, noch eine Stunde bis zum Tagesende.
Level 7 - Blinds: 250/500, Ante: 50
19:45 Uhr: Bustouts
Die ersten Spieler haben die Marke von 100.000 Chips geknackt, darunter Dani Stern, der sich die Chips von Bülent Demirtas geschnappt hat. Das Board zeigte J♥T♥7♥3♣5♦, über 35.000 Chips waren bereits im Pot und Stern stellte Bülent mit einem Stapel 5.000er Chips All-in. Der Deutsche callte nach etwas Bedenkzeit, sah A♥A♦ beim US-Amerikaner und zeigte selbst den J♠, ehe die Holecards in den Muck wanderten.
Bereits im Level zuvor hatte es Christopher Frank erwischt, die Hand liegt aber nicht vor.
Dani Stern hält rund 125.000 Chips, liegt aber nur an zweiter Stelle hinter Alex Millar mit 150.000.
19:20 Uhr: Steve O'Dwyer gewinnt den Super High Roller Event
Steve O'Dwyer beerbt Fabian Quoss und gewinnt den $100.000 Super High Roller Event des PCA 2015.
Der Ire hatte zunächst Bryn Kenney auf Rang drei ($873.880) raus geworfen, führte so vor dem entscheidenden Heads-Up mit 11,8 zu 4,7 Millionen in Chips. Diesen Vorsprung baute er gegen Roger Sippel dann noch etwas aus.
In der entscheidenden Hand raiste der US-Amerikaner mit J♠T♦ auf 450.000, O'Dwyer callte aus dem Big Blind mit A♥T♣ und zahlte auf Q♥8♥8♣ weitere 750.000. Die 2♠ am Turn checkten beide, doch am 3♠-River stellte Sippl für 2.995.000 Chips All-in. O'Dwyer benötigte gut fünf Minuten, machte den Call und holt damit den nächsten großen Titel für $1.872.580 Prämie. Roger Sippl erhält als Runner-Up satte $1.344.420.
18:50 Uhr: Noch zwei Levels
Die Spieler sind zurück an den Tischen und die letzten beiden Levels an Tag 1A stehen an.
Level 6 - Blinds: 200/400, Ante: 50
18:30 Uhr: Chipcopunts
Auch der 6. Level neigt sich dem Ende, hier einige Chipcounts:
George Danzer - 60.000
Christopher Frank - 27.500
Konstantinos Nanos - 42.500
Josip Simunic - 38.500
Pascal Hartmann - 45.000
Thomas Mühlöcker - 56.500
Dominik Nitsche - 28.000
Bülent Demirtas - 33.000
Alex Debus - 30.000
Uwe Ritter - 37.000
Niklas Hambitzer - 40.000
Danny Stiegler - 68.000
Markus Ross - 58.000
Matthias Ballnus - 43.500
Christoph Vogelsang - 37.000
Ole Schemion - 24.500
Jens Lakemeier - 71.000
Michael Reuther - ausgeschieden
18:15 Uhr: Fabio ausgeschieden
Es war dann doch nur ein kurzes Aufbäumen bei Fabio Sperling, mittlerweile hat Josip Simunic den Stuhl des Finalisten der EPT Prag eingenommen.
Fabio verteidigte gegen ein Raise aus früher Position seinen Big Blind mit [9][8], der [k][9][8]-Flop brachte ihm Twopair. Er check-callte weitere 2.000 und check-raiste am [a]-Turn für ca. 13.000 Chips All-in. Sein Gegner hatte 3.000 angespielt und einen leichten Call mit Pocketnines zum Set. Outs gab es also keine mehr für Fabio.
Dafür habe ich Uwe Ritter wieder gefunden und der hat gleich einen schönen Pot gewonnen. Uwe raiste aus erster Position mit Q♠Q♣, die Spieler in den Blinds callten, der Flop brachte 8♣9♦7♣. Die Contibet check-callte nur der Small Blind, der am 2♣-Turn dann von vorn 4.500 anspielte. Uwe callte, die 8♠ am River checkte er behind und er war gut gegen 9♠7♠ für das kleinere Twopair.
Uwe Ritter - 39.000
17:55 Uhr: Josip verdoppelt
Josip Simunic hatten wir heute schon mit knapp 40.000 Chips gesehen, doch dann ging es deutlich runter. Vor wenigen Minuten war der Österreicher dann mit A♠K♠ vs. 9♣9♠ für 8.150 Chips All-in, traf aber zwei Kings am Flop und kann erstmal durchatmen.
Aus den Augen verloren habe ich Uwe Ritter. Sein Platz ist frei, aber es ist durchaus möglich, dass er einfach nur umgesetzt wurde.
17:40 Uhr: Sabri Erol busto
Level 6 läuft bereits, aber ich muss noch den Bustout von Sabri Erol nachreichen. Er war in eine Hand mit Matthias Ballnus verwickelt. Das Board zeigte T-9-5-2 (zwei Karo), Matthias spielte 2.500 an und callte den Push von Sabri für 15.000 Chips mit Pocketfives zum Set. Sabri zeigte Q♦J♦, hatte also jede Menge Outs, doch eine weitere 5 am River gab Matthias den Vierling.
Matthias Ballnus - 44.000
George Danzer - 60.000
Level 5 - Blinds: 150/300, Ante: 25
17:30 Uhr: 216 Spieler
Jetzt wurde der Bildschirm endlich aktualisiert und demnach sind bisher 216 Spieler für Tag 1A registriert, 20 davon schon ausgeschieden.
Fabio Sperling war gegen Vorjahressieger Dominik Panka per 5-Bet für 14.775 Chips All-in. Doch der Pole, der schon 3.900 Chips investiert hatte, foldete.
Fabio Sperling - 18.000
Dominik Panka - 16.500
Ole Schemion gab auf einem 7♦5♦T♣2♠]2♥-Board gegen die Bet in Höhe von 7.000 Chips von EPT-Champion Sotirios Koutoupas einen Pot auf und hält noch 24.500 Chips.
17:15 Uhr: Christoph klickt den Main Event
Christoph Vogelsang musste sich heute beim $100.000 Super High Roller Event mit Rang fünf für $512.160 zufrieden geben. Jetzt geht es für den in London lebenden Deutschen mit Tag 1A beim $10.300 PCA Main Event weiter.
Steve O'Dwyer liegt beim SHR Event mit 8,2 Millionen Chips vorn (Blinds: 50.000/100.000/10.000). Bryn Kenney (5,75 Millionen) und Roger Sippl (2,4 Millionen) sind die letzten zwei Kontrahenten, nachdem Rang vier für $659.400 an Sorel Mizzi ging.
17:05 Uhr: Chips für Jens
Das geht hier gut los für Jens Lakemeier. Er hat gerade einen Spieler vom Tisch genommen und seinen Stack auf 58.000 ausgebaut.
Fabio Sperling, der ein paar Hände zuvor auf 14.500 Chips verdoppeln konnte, raiste vor dem Flop auf 700, Jens callte aus dem Small Blind, der Big Blind schloss sich an. Alle drei checkten den K♠5♠2♠-Flop, ehe der Big Blind am Q♥-Turn 1.100 anspielte, Fabio callte und Jens auf 4.100 check-raiste. Der BB zahlte, Fabio gab auf. Am River komplettierte der K♥ das Board, Jens stellte All-in und der BB callte nach etwas Bedenkzeit für seine letzten 11.800 Chips. Im Showdown zeigte der Deutsche K♣Q♠ zum Full House.
16:45 Uhr: Ole und Jens am Start
Mit Ole Schemion und Jens Lakemeier sind gegen Ende von Level 4 zwei weitere Deutsche in den Main Event eingestiegen. Die Teilnehmerzahl am Bild schirm wurde in den letzten zwei Stunden nicht aktualisiert, es sollten aber mittlerweile knapp über 200 Spieler sein an Tag 1A.
Mit Tony Gregg, Alex Millar und Vanessa Selbst haben ein paar bekannte Gesichter die Marke von 50.000 Chips geknackt. Etwas über 70.000 sind es beim Griechen Ioannis Kontonatsios.
Level 4 - Blinds: 100/200, Ante: 25
16:19 Uhr: Chipcounts
Level 4 ist im Kasten, die Spieler haben erneut 15 Minuten Pause.
Chipcounts:
George Danzer - 51.000
Christopher Frank - 28.000
Konstantinos Nanos - 43.000
Michael Reuther - 19.500
Josip Simunic - 34.500
Pascal Hartmann - 38.000
Thomas Mühlöcker - 38.000
Dominik Nitsche - 30.000
Bülent Demirtas - 53.000
Fabio Sperling - 6.000
Alex Debus - 29.000
Uwe Ritter - 39.000
Niklas Hambitzer - 32.000
Danny Stiegler - 56.000
Markus Ross - 21.500
Matthias Ballnus - 33.500
Sabri Erol - 21.500
15:50 Uhr: Wieder George
Knapp 50.000 Chips liegen jetzt bei George Danzer.
Der Flop zeigte J♥7♥J♦, George checkte zu Kevin Vandersmissen, zahlte dessen bet in Höhe von 1.400 Chips. Auch die 2.900 am Q♠-Turn check-callte der Deutsche und nach der 8♦ am River ging es check, check. George zeigte K♥Q♥, der Belgier muckte.
15:40 Uhr: Chips für Österreich
Josip Simunic und Thomas Mühlöcker haben zuletzt ein paar Chips eingesammelt und ihre Stacks auf 39.000 bzw. 37.500 Chips ausgebaut.
Bei Josip lag der Flop mit K♣3♠7♣, drei Spieler waren involviert und der Flop mit rund 9.000 Chips gefüllt. Der Österreicher spielte aus dem Small Blind 4.300 an, seine beiden Kontrahenten gaben auf. An diesem Tisch sitzt seit einigen Minuten auch Brasiliens Fußball-Legende Ronaldo.
Thomas callte ein Raise von Scott Clements für 500 Chips, ehe der Button auf 2.000 erhöhte. Clements und Thomas zahlten nach, das 8♠4♥Q♣7♥4♦-Board wurde durchgecheckt. Im Showdown zeigte Clements A♦K♠, Thomas drehte 2♦2♥ um und der Button muckte.
Level 3 - Blinds: 100/200
15:15 Uhr: Matthias vs. George
Da gab es auch schon den ersten großen Pot zwischen Matthias Ballnus und George Danzer.
Drei Spieler sahen den [q][j][8]-Flop, George spielte 1.000 an, beide Gegner callten. Nach der [7] am Turn feuerte George noch einmal 3.500 ab, es folgten ein Fold und das Raise von Matthias auf 10.000. George machte den Call, die [5] am River checkte Matthias dann aber behind und im Showdown muckte er gegen Pocketqueens zum Set für George.
George Danzer - 44.000
Matthias Ballnus - 25.500
15:05 Uhr: Fotos
Die Action hält sich weiter in Grenzen, allerdings konnte Bülent Demirtas seinen Stack auf rund 56.000 Chips verdoppeln.
Hier ein paar weitere Fotos von den deutschsprachigen Spielern:
14:40 Uhr: Kai Herold ausgeschieden
Da ist leider schon der erste Bustout für einen deutschen Spieler. Die komplette Hand habe ich nicht, aber Kai Herold hatte ein Set Fünfer gefloppt, war am River für rund 15.000 Chips All-in und musste sich einer geriverten Straight beugen.
14:30 Uhr: Chips
Es sind sogar weitere acht weitere deutschsprachige Pokerspieler, denn auch Team PokerStars Pro George Danzer hat zum 3. Level im Main Event Platz genommen. Gestern musste George zum ersten Heat der neuen Staffel 'Shark Cage' ran. Vom Ausgang darf ich natürlich nicht berichten, aber es war ein ziemlich spektakulärer Heat mit George in einer der Hauptrollen.
George Danzer - 30.000
Bülent Demirtas - 33.500
Uwe Ritter - 40.500
Niklas Hambitzer - 31.000
Matthias Ballnus - 35.000
Sabri Erol - 28.500
Michael Reuther - 18.000
Josip Simunic - 34.500
Level 2 - Blinds: 75/150
14:04 Uhr: Erste Pause
Zwei Levels sind gespielt, die erste Pause steht an.
Nach dem Break werde ich noch weitere Chipcounts nachreichen, denn die erste Spielerliste mit sieben weiteren deutschsprachigen Teilnehmern ist da.
13:45 Uhr: Chips
Auch Österreich ist an Tag 1A vertreten und zwar durch Thomas Mühlöcker. Damit habe ich jetzt acht deutschsprachige Spieler auf meiner Liste. Hier die ersten Chipcounts:
Dominik Nitsche - 43.000
Pascal Hartmann - 29.000
Thomas Mühlöcker - 34.000
Alex Debus - 31.000
Markus Ross - 29.000
Kai Herold - 25.500
Danny Stiegler - 40.000
Fabio Sperling - 17.000
13:15 Uhr: Blinds Up!
Der 2. Level des Tages läuft, aus deutscher Sicht sind mit Fabio Sperling und Dominik Nitsche noch zwei weitere Spieler dazugekommen. Damit habe ich bisher folgende Spieler auf meiner Liste:
Level 1 - Blinds: 50/100
12:43 Uhr: Bignames
Das Feld ist übersichtlich, dennoch sind schon eine ganze Reihe großer Namen an den Tischen zu finden. Vom Team PokerStars greifen Chris Moneymaker, Vanessa Selbst, Leo Margets und Isaac Haxton zu den Karten, außerdem sind Harrison Gimbel, Justin Bonomo, Cliff Josephy, Brian Yoon, Scott Seiver, Nenad Medic, John Racener, Tony Gregg und der schwer reiche Geschäftsmann Talal Shakerchi am Start.
12:30 Uhr: Guter Start für Markus
Markus Ross hat gleich zu Beginn des Tages seinen Stack auf 37.000 Chips ausgebaut.
zunächst verteidigte er seinen Big Blind gegen das Raise auf 300 von Fatima Moreira de Melo, spielte den 9♦8♥6♠-Flop von vorn für 350 an und bekam den Call. Die 3♦ am Turn checkten beide, ehe 600 Chips von Markus am J♦-River für den Pot reichten.
Eine Hand später kam das Raise auf 300 vom Spieler am Button, der die 3-Bet von Markus (Small Blind) auf 825 callte. Beide checkten den 6♠3♣7♣-Flop, am 9♠-Turn check-callte der Deutsche 1.100 Chips. Am River fiel der J♥ und Markus spielte 2.600 an. Der BU musterte Markus, machte den Call und muckte gegen J♦7♦ für Twopair.
12:20 Uhr: Ruhiger Beginn
Wie erwartet hält sich der Andrang beim Main Event noch in Grenzen, bisher stehen 120 Spieler auf dem Bildschirm. Aus deutscher Sicht habe ich Alexander Debus, Pascal Hartmann, Kai Herold, Markus Ross und Danny Stiegler gesehen, sehr viel mehr werden es wahrscheinlich auch nicht.
Auf dem Plan stehen acht Levels, allerdings werden im Gegensatz zur EPT an Tag 1 nur 60 Minuten pro Runde gespielt. Ab Tag 2 geht es dafür gleich mit 90-minütigen Levels weiter.
11:50 Uhr: Main Event vor dem Start
In gut 15 Minuten beginnt der $10.300 PCA Main Event mit Starttag 1A und wird sind natürlich gespannt auf die Teilnehmerzahl in diesem Jahr. 2013 waren 1.031 Pokerspieler mit von der Partie, 295 an Tag 1A, 710 an Tag 1B und 26 Späteinsteiger zu Beginn von Tag 2.
Auch in diesem Jahr erwarten wir den ganz großen Ansturm erst für Tag 1B, was nicht zuletzt daran liegt, dass heute auch Tag 2 beim $3.000 LAPT Bahamas auf dem Programm steht.
Und dort sind von den ehemals 532 Spielern (plus 204 Re-Entries) immerhin noch 183 im Rennen um den Titel und $367.928 Prämie. Insgesamt geht es um $1.945.248 an Preisgeldern, 111 Plätze werden bezahlt.
Der Schweizer Roger Tondeur liegt mit 228.600 Chips auf dem aussichtsreichen zweiten Rang im Chipcount. Zu den Bigstacks zählen außerdem Marvin Rettenmaier (197.600), Martin Finger (155.300), Claas Segebrecht (145.600) und Kilian Kramer (140.000). Letzter Österreicher im Feld ist Stefan Jedlicka (85.600).
11:35 Uhr: Willkommen zum PCA 2015
Mit dem PokerStars Caribbean Adventure 2015 hat vor zwei Tagen auch das neue Pokerjahr begonnen. Während beim $10.300 PCA Main Event erst heute mit Tag 1A der Startschuss fällt, spielen die Super High Roller den ersten großen Titel des Jahres aus.
50 Pokerspieler sorgten mit insgesamt 66 Entries prompt für einen neuen PCA-Rekord und die höchste Beteiligung bei einem $100.000 PokerStars-Turnier überhaupt. Der Gesamtpreispool liegt damit bei satten $6.402.000, allein $1.872.580 sind für den neuen Champion reserviert.
Bei neun bezahlten Plätzen erwischte es gestern aus deutscher Sicht Fedor Holz auf dem undankbaren 11. Platz, Bubbleboy wurde der US-Amerikaner David Peters. In der Folge erwischte es dann auch noch Jake Schindler (9./$185.660) und Scott Seiver (8./$243.280), sodass sieben Spieler heute um den Titel spielen.
Christoph Vogelsang ist noch dabei, liegt mit 1.540.000 Chips auf Rang fünf. Die Blinds liegen aber erst bei 25.000/50.000/5.000, sodass der Deutsche noch reichlich Spielraum hat. In Führung liegt der Kanadier Sorel Mizzi mit starken 4.800.000 Chips vor Roger Sippl (3.255.000). Der Geschäftsmann aus den USA ist der einzige nicht professionelle Pokerspieler im Finale, bringt es dennoch schon auf $1,8 Millionen an Turniergewinnen, darunter ein Sieg für $776.160 beim Aria $50.000 Super High Roller Event.
Komplettiert wird das Finale durch die bekannten Pros Steve O'Dwyer (2.925.000), Bryn Kenney (2.410.000), Andrew Robl (1.370.000) und Sam Greenwood (705.000).
Verfolgen könnt ihr das Finale ab 20 Uhr deutscher Zeit im Livestream bei PokerStars.de. Am Mikrofon begrüßen euch Martin Pott und Jens Knossalla und wie gewohnt wird das Finale mit offenen Holecards gezeigt:
Die Payouts zum Finale:
1. - $1.872.580
2. - $1.344.420
3. - $873.880
4. - $659.400
5. - $512.160
6. - $396.920
7. - $313.700
8. Scott Seiver (UUSA) - $234.280
9. Jake Schindler (USA) - $185.660