Willkommen zum PokerStars Caribbean Adventure 2015 im Atlantis Resort auf den Bahamas. Heute wird der $10.300 PCA Main Event mit Spieltag 5 fortgesetzt, gesucht werden die acht Finalisten, die am Mittwoch um den Titel und $1.491.580 Prämie spielen. Wie gewohnt findet ihr hier im Blog regelmäßige Updates zum Turniergeschehen.
Spieltag 5
Startingstack: 30.000
Spielzeit: auf 6 Spieler
Teilnehmer: 816/6
Die Payouts:
1 - $1.491.580
2 - $907.080
3 - $641.140
4 - $482.820
5 - $380.720
6 - $285.740
7 - $203.420
8 - $140.900
9 - $111.440
10+11 - $91.420
12+13 - $81.760
14+15 - $73.840
16+17 - $65.940
18-20 - $58.020
21-23 - $50.100
24 - $42.180
Level 29 - Blinds: 40.000/80.000, Ante: 10.000
23:35 Uhr: Chipcounts
Niklas Hambitzer hat es geschafft und als erster deutscher Spieler nach Benny Spindler 2009 den finalen Tag beim PCA Main Event erreicht.
Mit drei Millionen Chips geht er auf Rang vier in die Entscheidung um den Titel und $1.491.580, hat dabei $285.740 Preisgeld bereits sicher.
Chipleader bleibt Chance Kornuth, allerdings ist ihm Landsmann Kevin Schulz aufgrund der letzten zwei Bustouts des Tages dicht auf den Fersen.
Weiter geht es am Mittwoch um 14 Uhr Ortszeit (20 Uhr MEZ). Bis dahin!
Die Chipstände:
Chance Kornuth (USA) - 7.860.000
Kevin Schulz (USA) - 6.155.000
Diego Ventura (Peru) - 3.980.000
Niklas Hambitzer (Germany) - 3.000.000
Juan Martin Pastor (Argentina) - 2.655.000
Rami Boukai (USA) - 780.000
23:30 Uhr: Dylan Linde und Pratyush Buddiga ausgeschieden
Jetzt ging es ganz schnell, das Feld ist auf sechs Spieler reduziert und der Tag damit beendet.
Zunächst erwischte es Dylan Linde nach Preflop-All-in mit A♠K♠ vs. T♣T♦ von Kevin Schulz. Das Board fiel mit 2♠7♣9♦3♣J♠, Linde nahm Rang acht für $140.900 Preisgeld.
Nur wenig später war auch Pratyush Buddiga mit A♣J♥ All-in, wieder hieß der Gegner Schulz und diesmal packte er A♠A♥ auf den Tisch. Der 8♣J♣6♣-Flop kam dann super für Buddiga, doch hinten raus verfehlte er seine Outs durch 7♦, 8♦. Buddiga bekommt für Rang sieben $203.420 ausbezahlt.
23:18 Uhr: Chips
Kornuth - 7.485.000
Ventura - 4.335.000
Hambitzer - 3.070.000
Pastor - 2.685.000
Schulz - 2.595.000
Linde - 1.925.000
Buddiga - 1.445.000
Rami Boukai - 890.000
23:10 Uhr: $25K High Roller Update
Beim High Roller Event ist der Österreicher Thomas Mühlöcker auf Rang 22 für $63.260 Preisgeld ausgeschieden.
Andre Akkari hatte den Pot für 26.000 Chips eröffnet, Thomas callte am Button, Ilkin Garibli aus dem Small Blind. Der Flop ging auf mit K♣8♣3♦, Garibli checkte, Akkari spielte 45.000 an, Thomas callte. Garibli packte das Check-raise auf 112.000 aus, Akkari ging aus dem Weg, aber Thomas pushte nach etwas Bedenkzeit All-in. Garibli callte sofort mit 3♥3♣, Thomas zeigte nur A♥8♥ und räumte nach zwei Blanks hinten raus seinen Stuhl.
Dominik Nitsche dagegen hat Niall Farrell mit 7♠7♦ vs. 8♥8♣ auf Rang 21 vom Tisch genommen und mit 1,5 Millionen Chops die Führung übernommen.
23:00 Uhr: Niklas verdoppelt
Puh! Einmal ganz tief durchatmen bei Niklas Hambitzer!
Der Deutsche ging am Button gegen die Eröffnung von Pratyush Buddiga für 1.505.000 Chips All-in, bekam den Call vom US-Amerikaner mit A♠K♥ und zeigte selbst Q♣Q♠. Der absolute Klassiker unter den Coinflips.
Der 3♣K♦9♠-Flop muss wie ein Dolchstoss gewirkt haben für Niklas, der mit dem J♠ am Turn aber ein paar zusätzliche Straightouts bekam. Am River fiel dann die Q♥ zum Set für den Deutschen, der auf 3.210.000 verdoppelte. Buddiga fällt zurück auf 2.570.000 Chips.
22:34 Uhr: Chips
Kornuth - 8.535.000
Buddiga - 3.785.000
Ventura - 2.905.000
Pastor - 2.175.000
Schulz - 2.170.000
Hambitzer - 1.905.000
Boukai - 1.040.000
22:18 Uhr: Pause
Der nächste Level ist beendet, 15 Minuten Pause.
Level 28 - Blinds: 30.000/60.000, Ante: 10.000
22:10 Uhr: Chips
Kornuth - 8.475.000
Buddiga - 3.565.000
Ventura - 3.465.000
Schulz - 2.140.000
Pastor - 1.935.000
Hambitzer - 1.875.000
Dylan Linde - 1.855.000
Boukai - 1.120.000
21:55 Uhr: Schulz verdoppelt
Der erste Shortie hat seinen Stack gut in die Mitte gebracht und verdoppelt.
Diego Ventura hatte eröffnet, Pratyush Buddiga vom Button auf 450.000 erhöht. Aus dem Big Blind stellte Kevin Schulz für 1.055.000 Chips All-in, Ventura foldete, aber Buddiga zahlte mit A♠T♥ nach. Schulz drehte A♦Q♦ um, das Board fiel 5♠6♥3♥Q♥T♣.
Pratyush Buddiga - 4.170.000
Kevin Schulz - 2.360.000
21:25 Uhr: $25K High Roller Update
Igor Kurganov ist beim High Roller Event auf Rang 30 ausgeschieden. Er verlor den entscheidenden Flip mit Pocketsixes gegen Ace-Queen von Taylor Paur und bekommt $50.360 Preisgeld.
21:20 Uhr: Der offizielle Finaltisch
Die acht Finalisten beim PCA Main Event stehen fest, es geht heute aber noch runter auf sechs Spieler. Im Moment werden noch Fotos gemacht, aber in wenigen Minuten geht es weiter.
Die Chipcounts:
Seat 1: Kevin Schulz (USA) - 1.275.000
Seat 2: Chance Kornuth (USA) - 6.815.000
Seat 3: Niklas Hambitzer (Germany) - 1.775.000
Seat 4: Diego Ventura (Peru) - 4.110.000
Seat 5: Dylan Linde (USA) - 1.730.000
Seat 6: Rami Boukai (USA) - 1.090.000
Seat 7: Pratyush Buddiga (USA) - 5.205.000
Seat 8: Juan Manuel Pastor (Argentina) - 2.430.000
21:10 Uhr: Uwe wird Neunter für $111.440
Uwe Ritter ist auf Rang neun ausgeschieden, dennoch wird er diesen Trip zum PCA 2015 sicherlich nicht so schnell vergessen. Immerhin gibt es neben dem Erlebnis fünf Tage mit der Weltklasse zu pokern auch $111.440 Preisgeld.
In der letzten Hand pushte er aus dem Big Blind 7♣7♥ für 540.000 Chips, Chipleader Chance Kornuth hatte eröffnet und callte mit K♠Q♥. Ein klassischer Flip also und gleich am K♣8♥6♣-Flop übernahm Kornuth die Führung. Turn 2♥, River A♣ und wir sind runter auf acht Spieler.
Kurze Pause.
21:00 Uhr: $25K High Roller Update
Dominik Nitsche hat beim High Roller Event gegen Jonathan Karamalikis verdoppelt. Der Flop zeigte 7♠Q♥J♥, Dominik war per 3-Bet All-in und bekam den Call von Q♣J♦ für Twopair. Er selbst zeigte aber J♠J♣ für das Set.
Dominik Nitsche - 710.000
Thomas Mühlöcker - 860.000
Igor Kurganov - 150.000
Noch 34 Spieler.
20:52 Uhr: Chips
Chance Kornuth - 6.800.000
Pratyush Buddiga - 5.425.000
Diego Ventura - 4.000.000
Juan Martin Pastor - 1.675.000
Dylan Linde - 1.610.000
Niklas Hambitzer - 1.610.000
Kevin Schulz - 1.560.000
Rami Boukai - 1.150.000
Uwe Ritter - 600.000
20:35 Uhr: Zurück aus der Pause
In Main Event geht es weiter mit Level 28.
20:25 Uhr: $25K High Roller Update
Das war eine sehr schnelle Bubblephase im High Roler Event bzw. es gab gar keine, da bei noch 41 Spielern zeitgleich Jeff Rossiter und Paul Volpe ausgeschieden sind.
Thomas Mühlöcker (730.000), Dominik Nitsche (260.000) und Igor Kurganov (80.000) haben es also geschafft und $50.360 Preisgeld sicher. Thomas müsste sogar Chipleader sein.
Level 27 - Blinds: 25.000/50.000, Ante: 5.000
19:20 Uhr: Dinnerbreak
75 Minuten Pause.
Chance Kornuth - 6.305.000
Pratyush Buddiga - 4.600.000
Diego Ventura - 4.435.000
Dylan Linde - 1.830.000
Juan Martin Pastor - 1.765.000
Kevin Schulz - 1.745.000
Niklas Hambitzer - 1.690.000
Rami Boukai - 1.290.000
Uwe Ritter - 680.000
19:10 Uhr: Uwe wieder short
Der Peruaner Diego Ventura hat ohne Showdown einen dicken Pot gewonnen und zu den beiden Führenden aufgeschlossen.
Ventura raiste vor dem Flop auf 110.000, Uwe Ritter und Patryush Buddiga (Button) callten, der Flop ging auf mit 9♦K♠6♠. Ventura checkte, Uwe spielte dafür 320.000 an, beide Gegner blieben dabei. Am 6♣-Turn wiederholte sich das Spiel für 565.000 Chips, doch die 2♠ spielte Ventura dann für 725.000 an. Uwe überlegt gut drei Minuten und foldete, Buddiga legte ebenfalls ab.
Patryush Buddiga - 4.610.000
Diego Ventura - 4.400.000
Uwe Ritter - 690.000
19:00 Uhr: Chips
Chance Kornuth - 5.710.000
Pratyush Buddiga - 5.620.000
Diego Ventura - 2.320.000
Kevin Schulz - 2.075.000
Niklas Hambitzer - 1.960.000
Dylan Linde - 1.845.000
Juan Martin Pastor - 1.805.000
Uwe Ritter - 1.700.000
Rami Boukai - 1.305.000
18:55 Uhr: Uwe verdoppelt
Durchatmen bei Uwe Ritter!
Er raiste am Button auf 110.000, Rami Boukai verteidigte den Big Blind, der Flop ging auf mit Q♣J♥T♥. Der Ami checkte, Uwe spielte 200.000 an und callte nach dem Raise auch für 590.000 All-in mit K♥Q♠. Damit lag er vorn gegen K♣J♣ und das Board lief mit 2♦K♠ aus.
Uwe Ritter - 1.480.000
Rami Boukai - 1.300.000
18:40 Uhr: $25K High Roller Update
Die Highroller sind in der Dinnerbreak, nach der Pause geht es mit Blinds 4.000/8.000/1.000 weiter.
45 Spieler (39 bezahlt)
Average: 298.888
Thomas Mühlöcker - 560.000
Dominik Nitsche - 330.000
Igor Kurganov - 95.000
18:25 Uhr: Chips
Weiter geht's mit folgenden Chipständen:
18:10 Uhr: Planänderung
Der Tagesablauf ist geändert. Der neue Plan sieht vor, dass es nach diesem Level (noch 55 Minuten) eine 75-minütige Dinnerbreak gibt und danach auf sechs Spieler reduziert wird. Es kann also durchaus noch ein langer Abend hier im Ballroom des Atlantis Resort werden.
18:05 Uhr: Shyam Srinivasan wird Zehnter
Es hat nicht geklappt mit dem back-to-back Finaltisch beim PCA Main Event für Shyam Srinivasan.
Er open-pushte 750.000 am Button mit J♥J♣, Kevin Schulz callte aus dem Big Blind mit A♥7♣. Der 3♦6♦9♠-Flop war harmlos, doch die 5♠ am Turn gab Schulz einige weitere Outs. Die 4♠ am River gehörte dazu, Straight für Schulz und $91.420 für Srinivasan.
Kurze Pause, dann geht es mit den letzten neun Spielern am Finaltisch weiter.
18:00 Uhr: Kornuth geht in Führung
Chance Kornuth hat seinen Stack am TV-Table auf 5.85 Millionen ausgebaut, damit Pratyush Buddiga (5,3 Millionen) an der Spitze abgelöst.
Gegen Juan Martin Pastor (Big Blind) spielte er die 4-Bet, bekam den Call und so lagen am 9♦8♦7♦-Flop schon 1,2 Millionen im Pot. Beide checken, ehe Pastor am 4♠-Turn 800.000 anspielte. Kornuth callte, die 5♠ checkten beide und A♦K♥ war gut gegen Ace-Queen. Pastor ist runter auf 1,8 Millionen.
17:53 Uhr: $25K High Roller Update
Beim High Roller Event rücken die 39 bezahlten Plätze näher. 51 Spieler sind es im Moment laut Bildschirm noch, der Average liegt in Level 16 (3.000/6.000/1.000) bei 263.725 Chips.
Mit dabei sind noch Dominik Nitsche (360.000), Igor Kurganov (145.000) und Thomas Mühlöcker (230.000).
Chipleader ist Vincente Delgado mit 780.000 vor dem Gewinner der EPT10 Wien Oleksii Koroshenin mit 645.000. Auch Team PokerStars Pro Daniel Negreanu ist mit 350.000 noch in Aussichtreicher Position.
Die Payouts:
1 - $1.294.460
2 - $860.580
3 - $629.460
4 - $508.080
5 - $398.340
6 - $301.500
7 - $221.440
8 - $162.700
9 - $134.940
10+11 - $112.980
12+13 - $98.780
14+15 - $89.100
16+17 - $79.400
18-20 - $69.720
21-23 - $63.260
24-27 - $56.820
28-39 - $50.360
17:40 Uhr: Benjamin Pollak wird Elfter
Böser Bad Beat kurz vor dem Finaltisch für Benjamin Pollak.
Patryush Buddiga hatte den Pot aus erster Position eröffnet, callte den Push von Benjamin Pollak für 475.000 Chips. Der Shortie zeigte A♦A♣, Buddiga 2♠2♥. Gleich der 2♣7♠T♠-Flop brachte dem US-Amerikaner das Set, und nach zwei Blanks nahm Pollak Rang elf für $91.420 Preisgeld.
17:35 Uhr: Chips
Pratyush Buddiga - 4.490.000
Chance Kornuth - 4.215.000
Juan Martin Pastor - 3.115.000
Diego Ventura - 2.710.000
Niklas Hambitzer - 2.135.000
Rami Boukai - 1.975.000
Dylan Linde - 1.510.000
Kevin Schulz - 1.440.000
Uwe Ritter - 1.220.000
Shyam Srinivasan - 965.000
Benjamin Pollak - 490.000
Level 26 - Blinds: 20.000/40.000, Ante: 5.000
17:18 Uhr: Mattar wird 12.
Am großen TV-Tisch ist Eugenio Mattar ausgeschieden.
Eugenio Mattar hatte Rami Boukal am 3♥A♣T♦-Flop All-in, lag mit A♦J♥ aber hinten gegen A♥T♣. Turn 5♦, River 8♠ und der Pot mit 2 Millionen Chips wanderte zum US-Amerikaner, während dem Brasilianer nur noch 90.000 blieben.
Die gingen dann einen Hand später mit 9♦8♦ gegen Q♣J♥ von Kevin Schulz in die Mitte, der Dealer legte das Board mit 6♣2♣4♥K♥3♥. Für den Milliardär aus Brasilien bringt Rang 12 $81.760.
Pause.
17:00 Uhr: Uwe verdoppelt
Die Reise geht weiter für Uwe Ritter!
Dylan Linde hatte für 90.000 eröffnet, Pratyush Buddiga und Uwe callten, der Flop ging auf mit Q♦7♥2♣. Es gab keine Action, dafür spielte Linde die 8♦ am Turn für 150.000 an. Buddiga hatte gecheckt, foldete auf das Raise von Uwe auf 325.000, Linde aber ging All-in mit Q♣J♣. Uwe callte All-in mit 7♦7♠ zum Set, sodass der Double-up schon vor der Rivercard perfekt war.
Uwe Ritter 1.510.000
Dylan Linde - 1.400.000
16:50 Uhr: Ratharam Sivagnanam wird 13.
Der nächste, bitte!
Pratyush Buddigga raiste auf 90.000 am Cut-off, dahinter callte Diego Ventura, Dylan Linde foldete den Small Blind. Ratharam Sivagnanam aber pushte aus dem Big Blind für 995.000 All-in und Buddiga machte den Call mit A♦Q♠. Sivagnanam drehte A♠9♦ um, das K♥6♣4♦7♥T♣-Board änderte nichts. Für Ratharam Sivagnanam gibt es $81.760 Preisgeld, Buddiga hält jetzt 4,1 Millionen Chips.
16:35 Uhr: Emrah Cakmak wird 14.
So schnell kann es gehen! Zur Pause zählte Emrah Cakmak noch zu den Bigstacks, jetzt ist es Rang 14 für den Franzosen geworden.
Vor dem Flop war er für 1.280.000 Chips mit Q♣K♥ gegen A♥A♠ von Diego Ventura All-in, das 3♦4♥J♠J♦9♥-Board änderte nichts und somit gibt es ein Preisgeld in Höhe von $73.840.
Uwe Ritter hat damit sein Minimalziel erreicht. Platz 13 sollte es mindestens werden für den Unternehmensberater aus der Nähe von Dortmund.
16:25 Uhr: Scott Baumstein wird 15.
Rang 15 für $73.840 geht an Scott Baumstein.
Er brachte seine 1.325.000 Chips am Button per 4-Bet gegen Chance Kornuth (Small Blind) im Pot unter, lief mit K♠J♣ gegen A♠Q♥, das Board fiel 6♥6♠8♠2♥T♠.
Chance Kornuth - 4.600.000
16:15 Uhr: Niklas weiter solide
Niklas Hambitzer ist Hyper Sit-and-Go- Spezialist, dementsprechend ist der Plan vor allem preflop ein paar Pots einzusammeln. Das gelang ihm zuletzt gegen Benjamin Pollak. Der Brite hatte gegen Niklas die 3-Bet auf 255.000 gespielt, foldete dann auf den Push des Deutschen.
Zugelegt hat auch Dylan Linde. Der hatte vom Hi-Jack für 90.000 eröffnet, Ratharam Sivagnanam callte am Cut-off, Niklas vom Button und Emrah Cakmak aus dem Big Blind. Die Contibet für 190.000 am 8♦6♥2♦-Flop zahlte nur noch Sivagnanam. Am Turn fiel die T♥, Linde setzte nach für 370.000 und diesmal gab Sivagnanam auf.
Dylan Linde - 2,5 Millionen
Niklas Hambitzer - 2,3 Millionen
Ratharam Sivagnanam - 890.000
Benjamin Pollak - 580.000
15:45 Uhr: TV-Table Chips
Chance Kornuth - 3.255.000
Kevin Schulz - 1.725.000
Eugenio Mattar - 1.585.000
Juan Martin Pastor - 1.410.000
Scott Baumstein - 1.285.000
Shyam Srinivasan - 1.225.000
Rami Boukal - 1.010.000
Uwe Ritter - 730.000
15:35 Uhr: Chips
Die Chipcounts von Tisch 2:
Emrah Cakmak - 2.246.000
Niklas Hambitzer - 2.147.000
Dylan Linde - 2.120.000
Diego Ventura - 1.859.000
Pratyush Buddiga - 1.661.000
Ratharam Sivagnanam - 1.305.000
Benjamin Pollak - 857.000
15:32 Uhr: Nächste Pause
Level 25 ist beendet, 15 Spieler gehen in die nächste Pause.
Level 25 - Blinds: 15.000/30.000, Ante: 4.000
15:25 Uhr: Kornuth baut auf
Interessante Hand zwischen Shyam Srinivasan und Chance Kornuth. Letztgenannter verteidigte seinen Big Blind, check-raiste die Contibet am 7♦A♥A♦-Flop von 65.000 auf 165.000. Srinivasan spielte die 3-Bet auf 290.000, foldete aber auf die 4-Bet in Höhe von 480.000.
Chance Kornuth - 3.080.000
Shyam Srinivasan - 1.230.000
Uwe Ritter - 734.000
14:55 Uhr: Maurice Hawkins wird 16.
Für Maurice Hawkins ist der Main Event gelaufen.
Er war am Q♣7♣A♦-Flop All-in, während Diego Ventura und Pratyush Buddiga die Hand noch zuende spielten. Die 7♠ am Turn und die 8♦ am River checkten beide, und Buddiga war gut mit A♠J♠ gegen K♥9♥ von Ventura und 3♣3♥ von Hawkins. Für den US-Amerikaner gibt es $65.940 Preisgeld.
14:35 Uhr: Chips Tisch 2
Und hier die zahlen vom Nebentisch:
Emrah Cakmak - 2.958.000
Diego Ventura - 2.333.000
Niklas Hambitzer - 1.787.000
Dylan Linde - 1.430.000
Ratharam Sivagnanam - 1.264.000
Pratyush Buddiga - 1.146.000
Benjamin Pollak - 1.134.000
Maurice Hawkins - 143.000
14:30 Uhr: TV-Table Chips
Chance Kornuth - 2.275.000
Eugenio Mattar - 2.096.000
Juan Martin Pastor - 1.994.000
Shyam Srinivasan - 1.466.000
Kevin Schulz - 1.314.000
Rami Boukai - 1.175.000
Uwe Ritter - 1.016.000
Scott Baumstein - 890.000
14:25 Uhr: Juan Etcheverry wird 17.
Wir sind runter auf die letzten zwei Tische, Juan Etcheverry hat seinen Platz geräumt und bekommt für Rang 17 $65.940 Preisgeld.
Der Argentinier hatte für 60.000 eröffnet, callte dann den Push von Rami Boukai für 555.000 Chips mit K♣Q♠ und verlor gegen A♠Q♣ fast seinen kompletten Stack.
Die nächste Hand raiste Eugenio Mattar auf 65.000, Etcheverry pushte seine 120.000 und flippte mit K♦J♠ vs. T♦T♣. Das Q♣6♥3♦7♣5♠-Board änderte nichts.
Noch 16 Spieler.
14:05 Uhr: Felipe Ramos wird 18.
Noch 17 Spieler!
Chance Kornuth am Small Blind limpte in den Pot, Felipe Ramos checkte den Big Blind, der Flop brachte K♦Q♣8♥. Kornuth check-callte 45.000, spielte die Q♥ dann aber für 97.000 an. Der Brasilianer machte den Call und am River fiel die Q♦. Kornuth stellte Ramos daraufhin All-in, bekam den Call und zeigte Q♠6♦ für Quads. Ramos drehte K♥5♥ um, nimmt also Rang 18 für $58.020 Preisgeld.
13:55 Uhr: Chips
Level 25 läuft, hier einige Chipcounts:
Juan Maneul Pastor - 3.090.000
Emrah Cakmak - 2.850.000
Diego Ventura - 2.128.000
Eugenio Mattar - 1.875.000
Chance Kornuth - 1.660.000
Niklas Hambitzer - 1.552.000
Pratyush Buddiga - 1.509.000
Shyam Srinivasan - 1.415.000
Benjamin Pollak - 1.327.000
Ratharam Sivagnanam - 1.337.000
Benjamin Pollak - 1.327.000
Uwe Ritter - 1.240.000
Level 24 - Blinds: 12.000/24.000, Ante: 3.000
13:40 Uhr: Ng Ambrose wird 19.
Da hat es dann doch Ambrose Ng auf Rang 19 erwischt und Maurice Hawkins konnte verdreifachen.
Dylan Linde raiste auf 51.000, Hawkins callte am Cut-off, Ng pushte aus dem Small Blind für 625.000. Linde überlegte kurz, machte den Call, Hawkins zahlte seine letzten 65.000 nach.
Linde A♦Q♠
Hawkins Q♣T♥
Ng 6♣6♠
Das Board fiel mit 5♠Q♥T♦9♠3♦, Hawkins schnappte sich den Main Pot für 441.000 Chips, Linde kassierte den Side Pot für 1.020.000 und Ng kassiert ebenfalls $58.020 Preisgeld.
Niklas Hambitzer - 1.551.000
Damit geht es in die erste Pause des Tages.
13:30 Uhr: Andreas Samuelsson wird 20.
Rang 20 für $58.020 geht an Andreas Samuelsson.
Der Schwede war vor dem Flop mit A♣Q♣ vs. A♥K♠ von Benjamin Pollak All-in, das Board fiel mit A♦T♣4♦J♠5♥.
Benjamin Pollak - 1.270.000
Maurice Hawkins ist short, nachdem er mit A♦K♣ vs. A♠Q♦ von Ambrose Ng auf 8♦J♥6♦K♥T♥ gegen eine Straight verlor. Eine Hand später raiste er auf 53.000 am Button, foldete gegen die 3-Bet von Niklas Hambitzer.
Ambrose Ng - 655.000
Maurice Hawkins - 120.000
13:15 Uhr: Jim Collopy wird 21.
Diesmal hat es Jim Collopy selbst erwischt.
Chance Kornuth callte ein Raise am Button mit A♥A♣, im Big Blind fand Jim Collopy A♠Q♥ für den Squeeze und letztlich kam es dann für ihn zum All-in für insgesamt 800.000 Chips. Das K♦7♦9♣3♦8♦-Board änderte nichts, Collopy bekommt $50.100 Preisgeld, Kornuth geht hoch auf zwei Millionen.
12:45 Uhr: Noah Schwartz wird 22.
Der nächste Spieler ist raus!
Jim Collopy hatte den Pot aus erster Position eröffnet, Noah Schwartz fand Q♥Q♦ im Big Blind für den Push seiner 142.000 Chips. Collopy snappte mit A♦A♠ und traf am 2♠A♣8♣2♥A♥-Board sogar noch den Vierling.
12:42 Uhr: TV-Table Chips
Hier die Chips vom großen TV-Table:
Juan Martin Pastor - 2.137.000
Uwe Ritter - 1.472.000
Shyam Srinivasan - 1.138.000
Chance Kornuth - 1.016.000
Jim Collopy - 741.000
Scott Baumstien - 724.000
Noah Schwartz - 148.000
12:40 Uhr: Chips Tisch 2
Hier die Chipstände vom Tisch mit Niklas Hambitzer:
Diego Ventura - 2.411.000
Pratyush Buddiga - 1.432.000
Niklas Hambitzer - 1.314.000
Ratharam Sivagnanam - 1.113.000
Dylan Linde - 810.000
Maurice Hawkins - 606.000
Ambrose Ng - 422.000
12:25 Uhr: Uwe sorgt für den ersten Bustout
Das lässt sich gut an für Uwe Ritter, er nahm den Kolumbianer Mayo Roca auf Rang 24 vom Tisch.
Uwe raiste auf 56.000, Roca callte aus dem Big Blind, der Flop ging auf mit K♥3♣K♣. Roca checkte, Uwe spielte 63.000 an und callte den Push für 196.000 Chips sofort mit K♦Q♣. Roca drehte 7♠7♥ um, das Board lief mit 9♦, A♥ aus.
Uwe Ritter - 1,5 Millionen.
Wenig später nahm am Nebentisch Maurice Hawkins Tim Reilly auf Rang 23 vom Tisch und geht damit hoch auf 1 Million Chips.
12:13 Uhr: Erster Verdoppler
Kevin Schulz konnte gleich zu Beginn seinen Stack auf 940.000 verdoppeln. Mit 2♥2♦ war er gegen A♦Q♦ von Rami Boukai All-in, das 7♣3♠4♠6♣9♥-Board änderte nichts. Boukai bleiben 305.000 Chips.
12:05 Uhr: Tag 5 gestartet
Es geht los und natürlich könnt ihr auch heute wieder im Livestream bei PokerStars.de dabei sein.
11:20 Uhr: $25K High Roller Update
Die High Roller sorgen weiterhin für Rekorde. Nachdem bereits beim $100.000 Super High Roller Event ein neuer Teilnehmerrekord aufgestellt wurde, ist auch beim $25.000 High Roller Event die alte Bestmarke bereits gebrochen.
Im Vorjahr waren hier 247 Entries verbucht worden, diesmal sind es 257 (196 Teilnehmer plus 60 Re-Entries) und die Registrierung ist noch bis zum Beginn von Tag 2 geöffnet.
Für die deutschsprachigen Spieler lief es an Tag 1 nicht wirklich gut, lediglich Dominik Nitsche konnte überzeugen und mischt im oben Drittel der Chipcounts mit.
117 Spieler haben Tag 1 überstanden, hier die Top Ten und weitere ausgewählte Chipstände:
Name | Country | Chips |
---|---|---|
Scott Seiver | USA | 307.300 |
Oleksii Khoroshenin | Ukraine | 272.000 |
Niall Farrell | UK | 271.100 |
Georgios Sotiropoulos | Greece | 262.000 |
Andre Akkari | Brazil | 258.800 |
John Krpan | Canada | 253.900 |
Davidi Kitai | Belgium | 244.700 |
Donald Rae | UK | 243.700 |
Ramin Hajiyev | Azerbaijan | 224.800 |
Faraz Jaka | USA | 222.700 |
... | ||
Dominik Nitsche | Germany | 211.800 |
Jason Mercier | USA | 153.800 |
Daniel Negreanu | Canada | 153.300 |
Jake Cody | UK | 124.300 |
Mike McDonald | Canada | 113.900 |
Shaun Deeb | USA | 110.700 |
Sam Trickett | UK | 110.000 |
Kilian Kramer | Germany | 100.900 |
Steve O`Dwyer | Ireland | 84.700 |
Marvin Rettenmaier | Germany | 61.600 |
Thomas Muhlocker | Austria | 60.300 |
Igor Kurganov | Russia | 55.300 |
Chistoph Vogelsang | Germany | 47.300 |
Claas Segebrecht | Germany | 47.100 |
Max Altergott | Germany | 45.700 |
Eugene Katchalov | Ukraine | 41.800 |
Ryan Riess | USA | 39.600 |
Leo Fernandez | Argentina | 38.500 |
Justin Bonomo | USA | 29.000 |
Jonathan Duhamel | Canada | 29.000 |
Sorel Mizzi | Canada | 19.700 |
11:05 Uhr: Seatdraw und Payouts
Der 5. Spieltag beim $10.300 PCA Main Event steht an, wir sind auf der Suche nach den acht Finalisten für morgen. Aus deutscher Sicht haben wir mit Niklas Hambitzer und Uwe Ritter noch zwei heiße Eisen im Feuer, aber ihnen steht noch ein steiniger Weg bevor.
Unter den den letzten 24 Spielern befinden sich einige echte Hochkaräter wie zum Beispiel Shyam Srinavasan, der 2014 hier beim PCA den Durchbruch auf der Livepoker-Bühne schaffte und auf einem starken 6. Rang abschloss. Online zählt er ohnehin seit Jahren zur Elite, knackte im Laufe des Jahres 2014 die Marke von $7,5 Millionen an Winnings.
Dazu kommen unter anderem Pratyush Buddiga, Noag Schwartz, Felipe Ramos, Scoot Baumstein, dylan Linde und Jim Collopy, die allesamt ihre Klasse bereits mehrfach nachgewiesen haben.
Der Seatdraw zu Tag 5:
Name | Country | Chips | Table | Seat |
---|---|---|---|---|
Dylan Linde | USA | 709.000 | 1 | 1 |
Ratharam Sivagnanam | Canada | 1.341.000 | 1 | 2 |
Maurice Hawkins | USA | 962.000 | 1 | 3 |
Niklas Hambitzer | Germany | 1.317.000 | 1 | 4 |
Tim Reilly | USA | 511.000 | 1 | 5 |
Ambrose Ng | Canada | 485.000 | 1 | 6 |
Pratyush Buddiga | USA | 1.629.000 | 1 | 7 |
Diego Ventura | Peru | 1.154.000 | 1 | 8 |
Chance Kornuth | USA | 2.026.000 | 2 | 1 |
Noah Schwartz | USA | 238.000 | 2 | 2 |
Mayu Roca | Colombia | 313.000 | 2 | 3 |
Jim Collopy | USA | 799.000 | 2 | 4 |
Juan Martin Pastor | Argentina | 1.085.000 | 2 | 5 |
Shyam Srinivasan | Canada | 1.310.000 | 2 | 6 |
Uwe Ritter | Germany | 1.062.000 | 2 | 7 |
Scott Baumstein | USA | 543.000 | 2 | 8 |
Felipe Ramos | Brazil | 282.000 | 3 | 1 |
Kevin Schulz | USA | 441.000 | 3 | 2 |
Emrah Cakmak | France | 2.037.000 | 3 | 3 |
Benjamin Pollak | France | 519.000 | 3 | 4 |
Eugenio Mattar | Brazil | 2.673.000 | 3 | 5 |
Andreas Samuelsson | Sweden | 1.628.000 | 3 | 6 |
Juan Etcheverry | Argentina | 542.000 | 3 | 7 |
Rami Boukai | USA | 769.000 | 3 | 8 |
Die bisherigen Payouts:
POS | NAME | COUNTRY | PRIZE |
---|---|---|---|
25 | Edward Sorensen | Canada | $42.180 |
26 | Ronaldo | Brazil | $42.180 |
27 | Stefan Jedlicka | Austria | $42.180 |
28 | Christopher Lockhart | Canada | $36.560 |
29 | Tyler Cornell | USA | $36.560 |
30 | Andrew Wayman | UK | $36.560 |
31 | Josue Sauvageau | Canada | $36.560 |
32 | Carter Swidler | Canada | $31.820 |
33 | Rodrigo Rishmague | Chile | $31.820 |
34 | Walter Fisher | USA | $31.820 |
35 | Shannon Shorr | USA | $31.820 |
36 | Trevor Pope | Canada | $31.820 |
37 | Thomas Muhlocker | Austria | $31.820 |
38 | Corey Hochman | USA | $31.820 |
39 | Olivier Busquet | USA | $31.820 |
40 | Willliam Arruda | Brazil | $27.700 |
41 | Jason Mercier | USA | $27.700 |
42 | Jonathan Duhamel | Canada | $27.700 |
43 | Carlos Chadha | Canada | $27.700 |
44 | JC Alvarado | Mexico | $27.700 |
45 | Ole Schemion | Germany | $27.700 |
46 | $27.700 | ||
47 | Mike Dietrich | Canada | $27.700 |
48 | Tony Baggio | Brazil | $27.700 |
49 | Adam Joseph Reynolds | UK | $27.700 |
50 | Naoya Kihara | Japan | $27.700 |
51 | Louis Boutin | Canada | $27.700 |
52 | Alex Venovski | USA | $27.700 |
53 | Alex Klimashin | Russia | $27.700 |
54 | John Patgorski | USA | $27.700 |
55 | Hugh Drummond | Canada | $27.700 |
56 | Amos Ben Haim | Israel | $24.140 |
57 | Mario Puccini | Germany | $24.140 |
58 | Bela Toth | Hungary | $24.140 |
59 | Diego Gomez | Spain | $24.140 |
60 | Dietrich Fast | Germany | $24.140 |
61 | Pavel Veksler | Israel | $24.140 |
62 | Laszlo Bujtas | Hungary | $24.140 |
63 | Joe Ebanks | USA | $24.140 |
64 | Frank Williams | United Kingdom | $24.140 |
65 | Elizabeth Bennett-Martin | Canada | $24.140 |
66 | Yury Gulyy | Russia | $24.140 |
67 | Azim Popatia | Canada | $24.140 |
68 | Ryan Yum | USA | $24.140 |
69 | David Lopez Llacer | Spain | $24.140 |
70 | Samuel Tsehai | Canada | $24.140 |
71 | Felipe Esteves Carrico | Brazil | $24.140 |
72 | Robert Schiffbauer | USA | $20.580 |
73 | Liv Boeree | UK | $20.580 |
74 | Owen Crowe | Canada | $20.580 |
75 | Joseph Cacaro | USA | $20.580 |
76 | Stefano Terziani | Italy | $20.580 |
77 | Markus Ross | Germany | $20.580 |
78 | David Yan | New Zealand | $20.580 |
79 | Daniel Strelitz | USA | $20.580 |
80 | Steven Brecher | USA | $20.580 |
81 | Shawn Buchanan | Canada | $20.580 |
82 | Jesse Rockowitz | USA | $20.580 |
83 | Konstantinos Pantaridis | USA | $20.580 |
84 | Patrick Weifels | Germany | $20.580 |
85 | Rudy Blondeau | Canada | $20.580 |
86 | Matt Volosevich | USA | $20.580 |
87 | Nicholas Palma | USA | $20.580 |
88 | Bernardo Coelho | Portugal | $20.580 |
89 | Andrew Whitaker | USA | $20.580 |
90 | Ioannis Kontonatsios | Greece | $20.580 |
91 | Tomas Biliunas | Lithuania | $20.580 |
92 | Dani Stern | USA | $20.580 |
93 | Zhou Zhou | China | $20.580 |
94 | Daniel Negreanu | Canada | $20.580 |
95 | Paul Knebel | Germany | $20.580 |
96 | Jake Schwartz | USA | $17.800 |
97 | Daniel Studer | Switzerland | $17.800 |
98 | Robert Black | USA | $17.800 |
99 | Ollie Price | UK | $17.800 |
100 | George Lind | Canada | $17.800 |
101 | Jeffrey Esterling | USA | $17.800 |
102 | Johann Ibanez Diaz | Colombia | $17.800 |
103 | Julio Martini | Brazil | $17.800 |
104 | Bertrand "ElkY" Grospellier | France | $17.800 |
105 | Max Silver | UK | $17.800 |
106 | Lothar Meier | Germany | $17.800 |
107 | Jason Helder | USA | $17.800 |
108 | Jonathan Roy | Canada | $17.800 |
109 | Patrick Funke | Germany | $17.800 |
110 | Thad McNulty | USA | $17.800 |
111 | Robert Salaburu | USA | $17.800 |
112 | Sebastian Freudenberg | Germany | $17.800 |
113 | Andre Akkari | Brazil | $17.800 |
114 | Leonardo Emperador | Venezuela | $17.800 |
115 | Justin Zaki | USA | $17.800 |
116 | Spencer Cossette | Canada | $17.800 |
117 | Chad Eveslage | USA | $17.800 |
118 | Dmitry Ivanov | Russia | $17.800 |
119 | Dimitrios Trigkas | Greece | $17.800 |