Willkommen zum PokerStars Caribbean Adventure 2015 im Atlantis Resort auf den Bahamas. Heute wird der $10.300 PCA Main Event mit Spieltag 2 fortgesetzt, wie gewohnt findet ihr hier im Blog regelmäßige Updates zum Abschneiden der Spieler aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Spieltag 2
Startingstack: 30.000
Spielzeit: 5 Levels (je 90 Minuten)
Teilnehmer: 816/175
Die Payouts:
1 - $1.491.580
2 - $907.080
3 - $641.140
4 - $482.820
5 - $380.720
6 - $285.740
7 - $203.420
8 - $140.900
9 - $111.440
10+11 - $91.420
12+13 - $81.760
14+15 - $73.840
16+17 - $65.940
18-20 - $58.020
21-23 - $50.100
24-27 - $42.180
28-31 - $36.560
32-39 - $31.820
40-55 - $27.700
56-71 - $24.140
72-95 - $20.580
96-119 - $17.800
Level 13 - Blinds: 1.000/2.000, Ante: 300
22:05 Uhr: Chipcounts
Für 175 Pokerspieler geht es morgen in dritten Spieltag und damit in Richtung bezahlte Plätze. Hier die Chipstände:
Name | Country | Chips | Table | Seat |
---|---|---|---|---|
Walter Fisher | USA | 497.000 | 9 | 4 |
Hugh Drummond | Canada | 456.800 | 16 | 5 |
Juan Martin Pastor | Argentina | 446.000 | 3 | 7 |
Adam Reynolds | UK | 378.500 | 18 | 7 |
Diego Ventura | Peru | 362.800 | 5 | 6 |
Jesse Rockowitz | USA | 359.700 | 14 | 5 |
Pratyush Buddiga | USA | 357.900 | 2 | 7 |
Jim Collopy | USA | 342.000 | 4 | 8 |
Carlos Chadha | Canada | 322.800 | 10 | 1 |
Tim Reilly | USA | 322.400 | 8 | 7 |
Tyler Cornell | USA | 314.800 | 3 | 2 |
Christopher Lockhart | Canada | 306.900 | 3 | 8 |
Naoya Kihara | Japan | 301.800 | 20 | 3 |
Daniel Negreanu | Canada | 295.600 | 2 | 3 |
Mario Puccini | Germany | 294.400 | 5 | 1 |
Eugenio Pacelli Mattar | Brazil | 271.800 | 15 | 5 |
Felipe Carrico | Brazil | 268.500 | 4 | 3 |
Uwe Ritter | Germany | 266.700 | 19 | 7 |
Lothar Meier | Germany | 266.100 | 1 | 6 |
Oleg Perepletchikov | Russia | 261.000 | 18 | 5 |
Carter Swidler | Canada | 258.400 | 18 | 4 |
Liv Boeree | UK | 247.100 | 13 | 1 |
Stefano Terziani | Italy | 246.900 | 17 | 8 |
Alex Klimashin | Russia | 246.900 | 9 | 6 |
Juan Etcheverry | Argentina | 246.400 | 5 | 5 |
Benjamin Pollak | UK | 243.600 | 4 | 6 |
Markus Ross | Germany | 242.300 | 10 | 7 |
Thomas Muhlocker | Austria | 228.800 | 17 | 6 |
Frank Williams | UK | 228.100 | 18 | 3 |
Corey Hochman | USA | 219.000 | 2 | 1 |
John Patgorski | USA | 217.700 | 22 | 1 |
Owen Crowe | USA | 215.000 | 10 | 4 |
Yury Gulyy | Russia | 212.600 | 8 | 1 |
Emrah Cakmak | France | 212.500 | 1 | 2 |
Bertrand "ElkY" Grospellier | France | 212.400 | 8 | 4 |
Antonio Matias | Portugal | 212.000 | 20 | 4 |
Josue Sauvageau | Canada | 207.700 | 17 | 1 |
Kevin Schulz | USA | 203.900 | 8 | 2 |
Dani Stern | USA | 203.500 | 15 | 8 |
Shyam Srinivasan | Canada | 203.000 | 22 | 3 |
Ole Schemion | Germany | 192.600 | 20 | 2 |
Jose Manuel Nadal | Mexico | 192.100 | 16 | 7 |
Olivier Busquet | USA | 190.700 | 3 | 3 |
Stefan Jedlicka | Austria | 190.200 | 20 | 6 |
Mike Leah | Canada | 185.400 | 8 | 5 |
Max Silver | UK | 185.400 | 5 | 8 |
Niklas Hambitzer | Germany | 179.000 | 20 | 1 |
Jason Helder | USA | 177.900 | 19 | 8 |
Dimitrios Trigkas | Greece | 175.500 | 13 | 4 |
Konstantinos Pantaridis | USA | 173.300 | 22 | 6 |
Noah Schwartz | USA | 173.100 | 16 | 2 |
Edward Sorensen | Canada | 172.100 | 18 | 8 |
David Eldridge | USA | 168.300 | 17 | 7 |
Laszlo Bujtas | Hungary | 167.900 | 13 | 6 |
Vladislav Donchev | Bulgaria | 166.500 | 9 | 3 |
Amos Ben Haim | Israel | 161.900 | 22 | 4 |
Ka Kwan Lau | Spain | 161.300 | 12 | 3 |
Andre Akkari | Brazil | 161.000 | 14 | 6 |
Jonathan Aghai | USA | 160.000 | 1 | 1 |
Connor Drinan | USA | 158.700 | 14 | 2 |
Tomas Biliunas | Lithuania | 156.800 | 19 | 5 |
Shannon Shorr | USA | 156.500 | 6 | 6 |
Govert Metaal | Netherlands | 155.100 | 5 | 3 |
Samuel Tsehai | Canada | 155.000 | 15 | 6 |
Dmitry Ivanov | Russia | 151.100 | 11 | 3 |
Daniel Strelitz | USA | 150.100 | 14 | 3 |
Ronald Lauon | Canada | 148.200 | 4 | 1 |
Steven Brecher | USA | 148.000 | 6 | 3 |
Diego Gomez | Spain | 147.800 | 7 | 8 |
Ronaldo Brasileiro | Brazil | 146.300 | 7 | 3 |
Dietrich Fast | Germany | 144.100 | 10 | 6 |
Ryan Yum | USA | 143.300 | 11 | 1 |
Vlad Ristu | Romania | 143.000 | 2 | 6 |
Bernardo Coelho | Portugal | 142.800 | 7 | 6 |
John Hennigan | USA | 138.300 | 3 | 1 |
Arne Kern | Germany | 138.000 | 13 | 5 |
Robert Salaburu | USA | 138.000 | 5 | 7 |
Leonardo Emperador | Venezuela | 137.400 | 8 | 3 |
Danny Stiegler | Germany | 133.400 | 14 | 7 |
JC Alvarado | Mexico | 127.500 | 21 | 4 |
Rudy Blondeau | Canada | 126.500 | 20 | 5 |
Bela Toth | Hungary | 125.500 | 21 | 3 |
Sotirios Koutoupas | Greece | 124.800 | 17 | 3 |
Joe Ebanks | USA | 123.500 | 8 | 8 |
Zhou Zhou | China | 122.100 | 21 | 6 |
Oliver Price | UK | 120.700 | 4 | 7 |
Marc-Andre Ladouceur | Canada | 119.900 | 21 | 8 |
Ralph Porter | USA | 118.700 | 19 | 4 |
Jonathan Roy | Canada | 118.600 | 22 | 8 |
Dario Sammartino | Italy | 117.800 | 21 | 7 |
Simon Higgins | UK | 116.400 | 3 | 5 |
Patrick Funke | Germany | 115.900 | 12 | 8 |
Scott Seiver | USA | 115.300 | 1 | 8 |
David Yan | New Zealand | 113.500 | 4 | 2 |
Johann Ibanez Diaz | Colombia | 111.000 | 17 | 4 |
Mikhail Rudoy | Russia | 110.400 | 9 | 8 |
Trevor Pope | USA | 110.000 | 9 | 1 |
Joseph Cacaro | USA | 108.300 | 22 | 2 |
Mayu Roca | Colombia | 107.100 | 4 | 4 |
Robert Schiffbauer | USA | 106.400 | 10 | 3 |
Ratharam Sivagnanam | Canada | 105.000 | 9 | 7 |
Mickey Petersen | Denmark | 103.800 | 9 | 2 |
Andrew Whitaker | USA | 103.700 | 1 | 5 |
Pavel Veksler | Israel | 101.800 | 14 | 8 |
Arsen Revazov | Russia | 101.300 | 20 | 8 |
Antonio Estorino Da Silva | Brazil | 101.200 | 2 | 4 |
Laura Garzon | Colombia | 100.600 | 11 | 4 |
Shawn Buchanan | Canada | 100.400 | 6 | 1 |
Nathan Michael Piche | UK | 97.200 | 14 | 1 |
George Lind | USA | 93.200 | 22 | 5 |
Paul Knebel | Germany | 92.800 | 10 | 8 |
Matthew David Volosevich | Costa Rica | 92.400 | 2 | 2 |
Leo Margets | Spain | 91.300 | 19 | 6 |
Ludwig Fernstrom | Sweden | 91.200 | 16 | 3 |
Sam Greenwood | Canada | 87.100 | 15 | 1 |
Michael Dietrich | Canada | 85.700 | 11 | 5 |
Jake Schwartz | USA | 85.200 | 16 | 8 |
Nicholas Palma | USA | 85.000 | 13 | 2 |
Julio Martini | Brazil | 84.000 | 7 | 2 |
Michael Katz | USA | 81.500 | 9 | 5 |
Willliam Arruda | Brazil | 81.300 | 19 | 2 |
Patrick Kelly | USA | 80.400 | 12 | 6 |
Robert Black | USA | 80.400 | 14 | 4 |
Thad McNulty | USA | 79.500 | 3 | 4 |
Alexander Venovski | USA | 78.800 | 2 | 5 |
Boutin Louis | Canada | 77.800 | 22 | 7 |
Jonathan Duhamel | Canada | 77.700 | 10 | 2 |
Dylan Linde | USA | 77.200 | 18 | 2 |
Chance Kornuth | USA | 76.700 | 20 | 7 |
Spencer Cossette | Canada | 75.100 | 7 | 5 |
Sebastian Freudenberg | Germany | 73.900 | 18 | 1 |
Maurice Hawkins | USA | 73.300 | 11 | 7 |
Chad Eveslage | USA | 72.300 | 5 | 4 |
Stephen Chidwick | UK | 72.200 | 15 | 3 |
Christopher Franz Bolek | USA | 71.400 | 21 | 1 |
Jake Schindler | USA | 70.100 | 6 | 2 |
Dean Murphy | Canada | 70.000 | 6 | 8 |
Rodrigo Rishmague | Chile | 68.800 | 18 | 6 |
David Lopez Llacer | Spain | 66.100 | 1 | 3 |
Ioannis Kontonatsios | Greece | 63.700 | 12 | 2 |
Greg Ostrander | USA | 63.300 | 1 | 7 |
Martin Finger | Germany | 62.300 | 12 | 5 |
Kurt Lichtman | USA | 58.100 | 7 | 7 |
Nenad Medic | Canada | 57.800 | 10 | 5 |
Alex "Kanu7" Millar | UK | 57.700 | 2 | 8 |
Andreas Samuelsson | Sweden | 57.000 | 12 | 1 |
Rami Ukai | USA | 56.200 | 16 | 1 |
Andrew Wayman | UK | 55.400 | 8 | 6 |
Jorge Limon | Mexico | 54.800 | 4 | 5 |
Paul Fisher | USA | 53.300 | 12 | 4 |
Daniel Studer | Switzerland | 51.600 | 6 | 4 |
Jeffrey Michels | Canada | 51.500 | 16 | 4 |
Jeffrey Esterling | USA | 50.200 | 7 | 4 |
Azim Popatia | Canada | 49.300 | 5 | 2 |
Jason Mercier | USA | 49.000 | 13 | 3 |
Vladas Tamasauskas | Lithuania | 45.900 | 17 | 2 |
Zvi Stern | Israel | 45.300 | 13 | 8 |
Felipe Ramos | Brazil | 41.700 | 11 | 2 |
Elizabeth Bennett-Martin | Canada | 41.500 | 19 | 1 |
Rocco Palumbo | Italy | 41.100 | 21 | 2 |
Patrick Weifels | Germany | 37.500 | 19 | 3 |
Sigitas Bucinskas | Lithuania | 36.000 | 15 | 4 |
Ambrose Ng | Canada | 35.300 | 13 | 7 |
Phil Shaw | UK | 35.000 | 21 | 5 |
Scott Baumstein | USA | 33.600 | 11 | 8 |
Jared Jaffee | USA | 32.500 | 12 | 7 |
Oleg Titov | Russia | 32.000 | 17 | 5 |
Ilkin Amirov | Azerbaijan | 31.000 | 11 | 6 |
Rock Cloutier | Canada | 31.000 | 15 | 7 |
Ilkin Garibli | Azerbaijan | 30.800 | 6 | 7 |
Justin Zaki | USA | 28.700 | 15 | 2 |
Philip Sousa | Canada | 28.300 | 7 | 1 |
Will Failla | USA | 27.500 | 6 | 5 |
Adi Alkalay | Israel | 24.500 | 3 | 6 |
Ermo Kosk | Estonia | 22.900 | 1 | 4 |
20:50 Uhr: Tag 2 beendet
Laut Bildschirm haben 184 Spieler den Tag überstanden, diese Zahl wird aber noch etwas nach unten korrigiert sobald die kompletten Zahlen vorliegen.
Für die Top Ten hat es bei den deutschsprachigen Spielern wohl nicht gereicht, aber dennoch war es ein guter Tag, viele unserer Spieler haben deutlich über dem Average von 135.000 abgeschlossen. Am besten lief es bei Mario Puccini mit 294.400.
Uwe Ritter - 266.700
Lothar Meier - 266.100
Markus Ross - 242.300
Thomas Mühlöcker - 228.000
Ole Schemion - 192.000
Stefan Jedlicka - 190.200
Niklas Hambitzer - 179.000
Dietrich Fast - 144.600
Arne Kern - 138.000
Danny Stiegler - 133.400
Patrick Funke - 115.900
Paul Knebel - 92.800
Sebastian Freudenberg - 73.900
Patrick Weifels - 37.500
Der Chipcount von Ronald Strumpel fehlt mir noch, da müssen wir uns also noch wenig gedulden bis die Liste vorliegt.
Chipleader ist Walter Fisher mit 497.000 Chips, dahinter folgen Hugh Drummond mit 456.800 und Juan Martin Pastor mit 446.000.
Gut lief es auch für das Team PokerStars. Naoya Kihara schloss mit 301.800 ab, Daniel Negreanu mit 295.600, Liv Boeree mit 247.100 und Bertrand ElkY Grospellier mit 212.400.
In gut zwei Stunden folgt der Rest.
20:25 Uhr: Stefan verdoppelt
Und wenn es einmal läuft, dann folgt auch gleich ein Double-Up!
Stefan Jedlicka raiste vor dem Flop auf 4.200, callte eine 3-Bet auf 10.800 und der Flop ging auf mit A♥3♠Q♥. Der Österreicher check-callte noch einmal 12.200 Chips, check-raiste nach der 8♣ am Turn dann All-in. Sein Gegner hatte 18.000 angespielt, callte die insgesamt 71.900 mit A♠K♠ und sah A♣Q♣ bei Stefan. Nach der 9♣ am River ging es hoch auf gut 190.000 Chips.
Die Uhr ist bereits gestoppt und es werden pro Tisch noch vier Hände ausgespielt.
20:15 Uhr: Sicker Bluff von Stefan
Jeffrey Michels wird hier schon den ganzen Tag vom Kamerateam begleitet, ist ein Qualifikant aus Kanada. Die genaue Geschichte dahinter kenne ich nicht, aber er scheint hier seine Fans zu haben.
Zumindest standen neben den Leuten von der Filmcrew etliche weitere Railbirds am Tisch, als Michels in eine Hand mit Stefan Jedlicka verwickelt war. Das Board zeigte K♦3♣8♥4♠7♣, Michels saß im Small Blind und checkte. Stefan (Big Blind) stellte ihn dann für seine restlichen 26.600 Chips All-in.
Es dauerte bestimmt sieben Minuten, ehe Michels sein Hand foldete. Stefan tat dem Publikum den Gefallen und zeigte 5♠2♠ für den, wie die Nordamerikaner sagen, stone cold Bluff. Für Stefan stehen stehen damit wieder etwas über 100.000 Chips zu Buche.
19:45 Uhr: Wieder Sebastian
Es geht noch einmal nach oben für Sebastian Freudenberg.
Mit A♦Q♣ callte er die 4-Bet zum All-in für 34.000 Chips, war allerdings von A♠K♣ dominiert. Doch gleich der 6♥Q♥T♠-Flop wendete das Blatt, es folgten zwei Blanks und damit sind es wieder knapp 100.000 bei Sebastian, der sich für $4 das PCA-Package erspielt hatte.
Lothar Meier - 250.000
Uwe Ritter - 250.000
Danny Stiegler - 155.000
Thomas Mühlöcker - 150.000
Paul Knebel - 110.000
Stefan Jedlicka - 80.000
Patrick Weifels - 80.000
Martin Finger - 47.000
19:30 Uhr: Jens und Sebastian raus
Zwei Deutsche weniger im Main Event.
Sebastian von Toperczer war mit knapp 150.000 Chips aus der Pause gekommen, lief dann aber preflop mit Pocketqueens gegen Pocketaces von Hugh Drummond. Der Kanadier traf sogar noch das Set am River und stapelt jetzt gut 330.000 Chips.
Jens Lakemeier doppelte zunächst mit Q♠J♣ vs. A♠K♥ einen Shortie für 14.000 Chips auf, saß eine Hand später mit 18.000 Chips im Big Blind. Sebastian Freudenberg raiste dann am Button auf 5.000, callte den Push von Jens und dominierte mit A♦J♣ gegen A♣6♦. Das Board fiel 7♦3♣9♦Q♥8♣, Jens verabschiedete sich, Sebastian hält rund 60.000 Chips.
19:20 Uhr: Runner-Runner Quads für Ole
Ole Schemion kommt immer mehr auf Betriebstemperatur, mittlerweile stehen bei ihm rund 260.000 Chips.
Zuletzt hatte er Tony Gregg für dessen verbliebene 22.000 Chips am 6♣8♣6♠-Flop All-in, lag mit Pocketjacks aber gegen Pocketeights zum Full House hinten. Doch am Turn fiel der J♠ zum höheren Full House für den Deutschen, am River brachte ihm der J♦ sogar den Vierling. Easy Game!
Ebenfalls im Bereich von 260.000 Chips liegt Mario Puccini.
19:02 Uhr: Noch 90 Minuten
Der letzte Level des Tages steht an, laut Bildschirm sind noch 224 Spieler dabei.
Level 12 - Blinds: 800/1.600, Ante: 200
18:45 Uhr: Pause
Die letzte Pause des Tages steht an, in 20 Minuten geht es weiter.
18:40 Uhr: Chips
Hier einige weitere Chipcounts zu den deutschsprachigen Spielern:
Mario Puccini - 220.000
Ole Schemion - 200.000
Uwe Ritter - 180.000
Dietrich Fast - 165.000
Sebastian von Toperczer - 160.000
Niklas Hambitzer - 125.000
Danny Stiegler - 110.000
Ronald Strumpel - 105.000
Stefan Jedlicka - 105.000
Paul Knebel - 78.000
Thomas Mühlöcker - 73.000
Daniel Studer - 68.000
Arne Kern - 65.000
Jens Lakemeier - 60.000
Sebastian Freudenberg - 45.000
Rafael Golka - 16.000
Kolja Lucking - ausgeschieden
18:15 Uhr: TV-Table Chips
Am zweiten TV Table sitzen gleich drei deutsche Pokerspieler, am besten sieht es da für Lothar Meier aus mit 162.700 Chips. Patrick Weifels muss sich mit 117.600 ebenfalls keine Sorgen machen, Martin Finger dagegen sollte bei 44.900 Chips langsam etwas zulegen.
Am großen TV-Set sitzt zudem noch Markus Ross mit starken 250.000 Chips.
17:55 Uhr: Alexander raus
Der Bluff ging daneben und damit ist Alexander Isenberg ausgeschieden.
Das Board zeigte 2♠6♦A♥8♥5♦, Atanas malinov checkte zum Deutschen, der seine letzten 18.000 Chips mit K♠Q♦ rein stellte. Der Weißrusse callte zügig und zeigte A♣K♠.
Ganz vorn im Chipcount thront weiter Walter Fisher mit 395.000 Chips. Im auf den Fersen ist Gabe Patgorski mit 305.000.
Weitere Bigtstacks:
Antonio Matias - 285.000
Max Silver - 280.000
Jim Collopy - 272.000
Juan Etcheverry - 264.000
Tim Reilly - 230.000
Carlos Chadha - 230.000
Naoya Kihara - 227.000
17:30 Uhr: Bustouts
Mit Marius Gierse und Fedor Holz sind zwei weitere deutsche Spieler ausgeschieden. Außerdem hat es Randy Lew, Shaun Deen Allen Kessler, Adrian Mateos und Harrison Gimbel erwischt.
Niklas Hambitzer dagegen hat die Marke von 200.000 Chips geknackt, ist damit bester Deutscher im Moment.
Uwe Ritter - 170.000
Mario Puccini - 140.000
Danny Stiegler - 115.000
Ole Schemion - 100.000
Level 11 - Blinds: 600/1.200, Ante: 100
16:58 Uhr: Thomas verdoppelt
Mit Claas Segebrecht, Giuseppe Pantaleo und Matthias Ballnus sind drei deutsche Spieler wohl nicht mehr im Turnier. Claas habe ich aufstehen sehen, Giu und Matthias sind zumindest nicht mehr an ihren Plätzen, die Tische bestehen aber noch.
Thomas Mühlöcker hat mit 4♠4♣ vs. A♣K♥ auf 2♦7♥3♦2♠9♠ die Oberhand behalten und ist wieder bei 60.000 Chips.
Am zweiten TV-Table ging es auch für Martin Finger hoch auf 60.000. Sehr gut dabei ist Sebastian von Toperczer mit 170.000, Sebastian Freudenberg dagegen ist runter auf 45.000.
Einen guten Lauf hat auch Brasiliens Fußball-Legende Ronaldo und so stehen 150.000 Chips zu Buche.
In wenigen Minuten ist auch Level 11 beendet.
16:40 Uhr: Rückschlag für Ole
Die Hand hat eine große Schneise in den Stack von Schemion geschlagen.
Auf einem Q♥6♦T♠A♠6♥-Board war Ole mit T♣T♦ für das Set unterwegs, aber Bernardo Coelho zeigte im Showdown Q♠Q♦ zum größeren Set. Für Ole geht es runter auf 80.000.
Ausgeschieden sind Pascal Hartmann, Igor Kurganov und Marvin Rettenmaier, dazu kommen einige Shortstacks:
Marius Gierse - 28.000
Martin Finger - 21.000
Rafael Golka - 29.000
Jens Lakemeier - 23.000
Giuseppe Pantaleo - 17.000
Nicht ganz so schlimm sieht es für folgende Spieler aus:
Stefan Jedlicka - 96.000
Daniel Studer - 62.000
Matthias Ballnus - 54.000
Thomas Mühlöcker - 35.000
Kolja Lucking - 35.000
16:15 Uhr: Niklas gut dabei
Für Niklas Hambitzer läuft es gut an Tag 2, bei ihm stehen gut 180.000 Chips. Ole Schemion ist mit 170.000 ebenfalls gut dabei, Mario Puccini hat auf 140.000 ausgebaut. Dietrich Fast dagegen fällt weiter zurück, im Moment sind es noch knapp über 100.000.
Patrick Funke - 75.000
Claas Segebrecht - 52.000
Fedor Holz - 28.000
Kilian Kramer - ausgeschieden
15:55 Uhr: Noch 312 Spieler
Der Bildschirm wurde vor wenigen Minuten aktualisiert, demnach sind noch 312 Spieler im Turnier.
Paul Knebel (Big Blind) war vor wenigen Augenblicken am 7♠4♥3♠-Flop für 39.200 Chips All-in, bekam aber keinen Call, obwohl sein Gegner (Button) die Contibet von 8.000 auf 18.000 geraist hatte. Damit geht es wieder hoch auf 73.000 für Paul..
Alexander Isenberg holte sich zunächst einen schönen Pot ohne Showdown ging hoch auf über 80.000. Fedor Holz hatte für 2.800 eröffnet, zwei Spieler callten, ehe Alexander aus dem Big Blind auf 7.700 squeezte. Fedor foldete, die zwei Spieler dahinter zahlten nach. Am 2♦T♥5♥-Flop reichte Alexander eine Bet in Höhe von 17.500 für den Pot.
Zwei Hände später waren die Chips aber wieder weg. Nach eigener 3-Bet auf 6.500 callte er den Push des Initial-Raisers für 34.700 Chips, dominierte mit A♦K♦ vs. A♥Q♥. Doch das 7♠9♥J♥6♣2♥-Board gab dem All-in-Spieler den Nutflush und es ging wieder runter auf 50.000.
Fedor Holz - 53.000
Sebastian von Toperczer - 110.000
Sebastian Freudenberg - 98.000
15:35 Uhr: George ausgeschieden
Team PokerStars Pro George Danzer scheint nicht mehr im Turnier zu sein. Er ist nicht aus der Pause zurückgekehrt und sein Platz mit einem anderen Spieler besetzt.
Level 10 - Blinds: 500/1.000, Ante: 100
15:15 Uhr: Pause
Auch Level 10 ist beendet, die nächste Pause steht an.
In Führung liegt mittlerweile der US-Amerikaner Walter Fisher mit sensationellen 382.000 Chips. Gabe Patgorski folgt mit rund 250.000.
Dietrich Fast ist auf auf 160.000 zurückgefallen, Team PokerStars Pro Daniel Negreanu hat auf 160.000 aufgebaut.
15:05 Uhr: Bustouts
Den Österreicher Josip Simunic hat es erwischt.
Er raiste zunächst am Hi.Jack-Seat auf 2.500, marschierte nach der 3-Bet von Ermo Kosk für 39.700 Chips All-in. Der Este machte den Call mit A♠K♣ und es kam zum Flip gegen J♣J♠ von Josip. Der 7♥5♣2♠-Flop war gut für Josip, doch das A♥ am Turn wird Schmerzen ausgelöst haben. Die 6♠ am River machte den Bustout perfek.
Apropos Bustout! Die Bustout-Liste wird immer länger und füllt sich mit prominenten Namen.
Ausgeschieden sind Vorjahressieger Dominik Panka, Ryan Julius, Christian Harder, Paul Volpe, Jake Cody, Eugene Katchalov, Jerry Wong, David Baker, Dan Heimiller, Sergio Garcia und Matt Waxman, um nur einige zu nennen.
15:00 Uhr: Preispool und Payouts
Die offiziellen Zahlen zum PCA Main Event 2015 liegen vor. 816 Teilnehmer haben für einen Preispool in Höhe von $7.915.200 gesorgt, der sich auf die ersten 119 Plätze verteilt. Der Mincash liegt bei $17.800, die Siegprämie bei schwindelerregenden $1.491.580.
Die Payouts:
1 - $1.491.580
2 - $907.080
3 - $641.140
4 - $482.820
5 - $380.720
6 - $285.740
7 - $203.420
8 - $140.900
9 - $111.440
10+11 - $91.420
12+13 - $81.760
14+15 - $73.840
16+17 - $65.940
18-20 - $58.020
21-23 - $50.100
24-27 - $42.180
28-31 - $36.560
32-39 - $31.820
40-55 - $27.700
56-71 - $24.140
72-95 - $20.580
96-119 - $17.800
14:50 Uhr: George short
Es wird eng für George Danzer.
Das Board zeigte A♥5♥T♠9♥6♥ und George hatte 6.000 Chips in den rund 12.000 Chips großen Pot gespielt. Damit blieben im nur noch 16.500 dahinter. Sein Gegenspieler Paul Vas Nunes stellte daraufhin All-in und George ging tief in sich. Es dauert ein paar Minuten, dann sagte George: "Es gibt nur zwei Hände die mich schlagen, aber du musst ein davon haben." Er foldete und bekam die Holecards nicht gezeigt.
Marius Gierse - 40.000
Pascal Hartmann - 51.000
Paul Knebel - 72.000
Niklas Hambitzer - 95.000
Giuseppe Pantaleo - 30.000
Jens Lakemeier - 59.000
Markus Ross - 110.000
Rafael Golka - 23.000
Stefan Jedlicka - 86.000
Thomas Mühlöcker - 70.000
Daniel Studer - 40.000
Matthias Ballnus - 54.000
14:30 Uhr: Arne Kern baut auf
Auch Arne Kern hat seinen Stack auf knapp über 100.000 Chips ausgebaut.
Er hatte gerade einen Pot gewonnen, war noch am sortieren, da open-pushte der Shortie am Button für 12.500 Chips mit Q♦T♠. Arne überlegte kurz, macht den Call mit A♦7♠, der Big Blind foldete. Das K♠K♣K♦6♥2♦-Board war gut für den Deutschen.
Arne Kern - 105.000
Dietrich Fast - 215.000
Uwe Ritter - 82.000
Kolja Lucking - 14.500
Ronald Strumpel - 82.000
Claas Segebrecht - 13.000
Patrick Funke - 49.000
Sebastian von Toperczer - 115.000
Alexander Isenberg - 40.000
Kilian Kramer - 34.000
Fedor Holz - 56.000
George Danzer - 23.500
Nicht mehr gefunden habe ich Dominik Nitsche, Christoph Vogelsang, Gert Zumkehr, Martin Hanowski, Markus Schottes und Gregor Waltermann. Es wurde allerdings schon eine ganze Reihe Spieler umgesetzt, sodass der ein oder andere von ihnen vielleicht doch noch dabei ist.
14:10 Uhr: Ole, Ole!
Ole Schemion hat bisher einen guten Lauf an Tag 2.
Für Mark Vargas kam es mit A♣K♣ vs. J♠J♥ zum All-in gegen den Deutschen, der 3♦Q♦5♣-Flop änderte nichts, der J♣ am Turn gab Ole das Set. Etwas schwitzen musste dennoch, da Vargas noch einige Outs zum Flush und zur Straight besaß. Doch am River fiel die unbedeutende 7♥, Vargas räumte seinen Stuhl, Ole kassierte den Pot mit rund 75.000 Chips und geht hoch auf 150.000.
14:05 Uhr: Martin short, Sebastian mit gutem Call
Es geht nicht viel zusammen bei Martin Finger. Kurz nach der Pause hatte er einen Spieler mit A♠K♦ vs. T♥9♠ vor dem Flop für 10.000 Chips All-in, verlor die Hand aber auf 8♦9♦J♦Q♥6♥. Martin bleiben noch 5.500 Chips.
Sebastian Freudenberg hat deutlich zugelegt und freute sich diebisch über einen guten Call. Vier Spieler sahen den 8♣5♣7♠-Flop, alle checkten, am Turn fiel die Q♠. Diesmal spielte der Preflop-Aggressor Diego Gomez 3.800 an, die nur von Sebastian bezahlt wurden. Die 3♦ komplettierte das Board und jetzt kam eine große Bet in Höhe von 14.200, Sebastian benötigte etwas Zeit, callte mit K♥Q♣ und war gut gegen Q♦J♣. Damit sind es jetzt wieder 55.000 Chips beim Qualifikanten.
Marvin Rettenmaier - 61.000
Danny Stiegler - 82.000
Mario Puccini - 78.000
Ronaldo - 95.000
13:33 Uhr: Erste Pause
Level 9 ist im Kasten, 15 Minuten Pause.
Level 9 - Blinds: 400/800, Ante: 100
13:30 Uhr: Lothar hofft auf den dritten Cash
Lothar Meier ist Stammgast beim PCA und hat auch schon zwei Main Event-Cashes aus den Jahren 2012 und 2013 vorzuweisen. In diesem Jahr soll also der dritte folgen und es darf auch ruhig ein bisschen mehr sein als Rang 78 (2012).
Zuletzt hat er einen weiteren Schritt gemacht. Aus zweiter Position kam ein Raise auf 2.100, Lothar callte im Big Blind sitzend und donkte am 9♥4♦5♣-Flop 2.600 Chips. Der Initial-Raiser callte, zahlte auch die hohe Bet am 7♠-Turn für 7.500 Chips. Am River fiel die 5♠, Lothar griff erneut zu den Chips, spielte 11.000 und gewann den Pot ohne weitere Gegenwehr. Damit sind es jetzt knapp 100.000 Chips für den Geschäftsmann und leidenschaftlichen Pokerspieler aus der Nähe von Bremen.
13:15 Uhr: Ein paar Chips für Kilian
Kilian Kramer sitzt zusammen mit Fedor Holz am Tisch, beide halten knapp über 50.000.
Kilian raiste zuletzt aus mittlerer Position auf 1.700, der Big Blind verteidigt mit dem Call, der Flop brachte 7♥5♣5♠. Auch die Contibet für 1.600 wurde bezahlt, ehe Kilian am 2♥-Turn behind checkte. Am River komplettierte die 6♣ das Board, wieder checkte der BB, aber Kilian setzte noch einmal nach für 4.200 Chips. Der BB überlegt kurz, callte und muckte gegen K♣7♣ für Twopair.
Martin Finger hat einen üblen Start erwischt, fiel gleich zu Beginn auf 5.000 Chips zurück. Mittlerweile sind es immerhin wieder 15.000.
Justin Steinbrenner dagegen ist nicht mehr im Turnier. Gleiches gilt für Vanessa Selbst und Faraz Jaka.
12:50 Uhr: Großer Pot für Patrick
Patrick Weifels hat seinen Stack jetzt deutlich auf 170.000 Chips ausgebaut.
Auf einem 4♥5♣Q♣6♦9♠-Board stellte er den Ungarn Attila Vermes All-in, bekam den Call und lag mit K♥K♣ vs. A♦Q♥ vorn.
Mittlerweile sind schon über 40 Spieler ausgeschieden.
12:45 Uhr: Ballnus nimmt Farrell vom Tisch
Wichtige Chips für Matthias Ballnus, der jetzt bei rund 45.000 liegt.
Der britische Pro Niall Farrell hatte den Pot aus erster Position für 1.700 eröffnet, Matthias fand im Big Blind A♥K♣ und stellte All-in Farrell schmeckte das gar nicht, aber er machte den Call für seine insgesamt 14.000 Chips mit 7♣7♠ und das Board fiel A♦9♠T♠3♥9♣.
12:30 Uhr: Guter Auftakt für Ole, George und Igor
Dier ersten Spieler haben sich bereits verabschiedet, laut Bildschirm ist die Teilnehmerzahl auf 814 angestiegen, 496 sind noch dabei.
Ole Schemion ist hoch auf rund 85.000. Im Blindbattle gegen Jason Wheeler (Small Blind), callte Ole das Raise auf 2.100, am 7♦T♥2♠-Flop noch einmal 2.100 und am A♠-Turn 3.300 Chips. Nach der 8♦ drückte Wheeler auf die Bremse, check-foldete gegen die Bet von Ole.
George Danzer hat ebenfalls ohne Showdown auf 60.000 zugelegt. "Vor dem Flop hatten drei Spieler gecallt, am Flop noch zwei, am Turn nur noch einer und die Riverbet ging ohne Call durch", berichtete der dreifache WSOP Bracelet-Gewinner.
Mehr als ordentlich verlief auch der Start für Igor Kurganov, der seine 26.600 Chips zu Beginn bereits verdoppelt hat. Mit J♦9♦ war er auf J♣4♣2♦3♠3♥ für seine letzten 15.500 All-in, Patrick Weifels machte den Call mit T♣T♠. Patrick bleibt dennoch bei knapp über 100.000 Chips.-
12:03 Uhr: Tag 2 gestartet
Die erste Hand ist gedealt, fünf 90-minütige Levels stehen auf dem Spielplan.
11:25 Uhr: Spieltag 2 vor dem Start
Wir sind zurück im großen Ballsaal des Atlantis Resort, 507 Spieler haben die zwei Starttag mehr oder weniger unbeschadet überstanden, darunter 43 aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die Registrierung schließt erst mit Beginn von Tag 2, sodass wir auf jeden Fall noch ein paar weitere Entries erwarten, wie zu Beispiel Martin Finger, der sich gestern Abend beim Main Event der LAPT Bahamas erst im Heads-up Josh Kay geschlagen geben musste.
Im Livestream bei PokerStars.de begrüßt euch heute ab 18 Uhr deutsche Zeit wie gewohnt Martin Pott, an seiner Seite wird Borys Drabkin das Geschehen kommentieren.
Der Average-Chipcounts liegt derzeit bei 47.751 und Dietrich Fast wird als Führender in den Spieltag gehen. Hier die Chipstände der deutschsprachigen Spieler:
Name | Country | Chips | Table | Seat |
---|---|---|---|---|
Dietrich Fast | Germany | 208.200 | 48 | 8 |
Patrick Weifels | Germany | 106.600 | 1 | 1 |
Paul Knebel | Germany | 98.000 | 9 | 6 |
Sebastian Von Toperczer | Germany | 92.700 | 53 | 1 |
Ronald Strumpel | Germany | 89.900 | 27 | 1 |
Lothar Meier | Germany | 87.300 | 1 | 4 |
Niklas Hambitzer | Germany | 75.500 | 55 | 2 |
Ole Schemion | Germany | 74.300 | 30 | 5 |
Thomas Muhlocker | Austria | 69.900 | 62 | 5 |
Daniel Studer | Switzerland | 64.200 | 26 | 4 |
Markus Ross | Germany | 61.100 | 18 | 3 |
Josip Simunic | Austria | 60.400 | 15 | 4 |
Jens Lakemeier | Germany | 59.100 | 17 | 2 |
Stefan Jedlicka | Austria | 58.300 | 26 | 7 |
Pascal Hartmann | Austria | 52.500 | 55 | 8 |
Sebastian Freudenberg | Germany | 51.700 | 49 | 6 |
Matthias Frost | Germany | 50.000 | 51 | 8 |
Patrick Funke | Germany | 49.700 | 63 | 7 |
Kilian Kramer | Germany | 48.600 | 32 | 8 |
Alexander Isenberg | Germany | 47.300 | 32 | 2 |
Fedor Holz | Germany | 47.200 | 32 | 4 |
Danny Stiegler | Germany | 45.900 | 59 | 4 |
Rafael Golka | Germany | 44.000 | 21 | 4 |
Arne Kern | Germany | 43.900 | 44 | 8 |
Uwe Ritter | Germany | 43.300 | 33 | 4 |
Mario Puccini | Germany | 43.100 | 61 | 4 |
Justin Steinbrenner | Germany | 40.300 | 64 | 1 |
George Danzer | Germany | 37.500 | 24 | 8 |
Dominik Nitsche | Germany | 37.500 | 34 | 2 |
Marvin Rettenmaier | Germany | 34.900 | 63 | 5 |
Markus Schottes | Germany | 29.900 | 18 | 2 |
Chistoph Vogelsang | Germany | 28.800 | 36 | 7 |
Gert Zumkehr | Switzerland | 27.900 | 38 | 6 |
Claas Segebrecht | Germany | 26.300 | 22 | 8 |
Adrian Aron Hinz | Germany | 25.700 | 58 | 5 |
Matthias Ballnus | Germany | 23.600 | 23 | 8 |
Giuseppe Pantaleo | Germany | 22.000 | 55 | 6 |
Gregor Waltermann | Germany | 17.800 | 22 | 5 |
Marco Enzinger | Austria | 17.000 | 24 | 6 |
Martin Hanowski | Germany | 16.800 | 29 | 3 |
Kolja Lucking | Germany | 15.300 | 27 | 4 |
Marius Gierse | Germany | 11.000 | 57 | 8 |
Max Altergott | Germany | 9.900 | 54 | 6 |