Seit dem vergangenen Wochenende wird auch in Mittelamerika live gepokert. Die PokerStars Championship feiert mit dem zweiten Stopp ihre Premiere im Sortis Hotel, Spa & Casino in Panama City. Die ersten großen Entscheidungen sind bereits gefallen und beim Main Event die beiden Starttage absolviert. Höchste Zeit also für eine Zusammenfassung.
Zum Auftakt traten am vergangenen Samstag 27 Super Highroller zum $50.000 No-Limit Hold'em an, dem Turnier mit dem höchsten Buy-in, dass jemals in Panama ausgespielt wurde. Sechs Spieler nutzten die Option für den Re-Entry, sodass letztlich $1.584.495 an Preisgeldern ausgespielt wurden.
Aus deutscher Sicht waren Jan-Eric. Schwippert, Koray Aldemir, Stefan Schillhabel und Team PokerStars Pro Igor Kurganov mit von der Partie, alle vier spielten bei der Vergabe der Preisgelder allerdings keine Rolle.
Im Gegensatz zu Ben 'Ben86' Tolleren aus den USA. Der 30-jährige High-Stakes Cashgame-Spezialist übernahm zur Halbzeit von Spieltag zwei das Kommando und benötigte im Finale gerade einmal viereinhalb Stunden, um alle seine fünf Kontrahenten vom Tisch zu nehmen. Zur Belohnung gab es neben der Trophy satte $538.715 Siegprämie.
Das Ergebnis:
POS | NAME | COUNTRY | PRIZE |
---|---|---|---|
1 | Ben Tollerene | USA | $538.715 |
2 | Daniel Dvoress | Canada | $372.360 |
3 | Justin Bonomo | USA | $237.680 |
4 | Steve O'Dwyer | Ireland | $182.220 |
5 | Orpen Kisacikoglu | UK | $142.600 |
6 | Timothy Adams | Canada | $110.920 |
Zur $1.100 PokerStars National Championship traten an drei Starttagen 410 Pokerspieler an, 433 Mal wurde die Re-Entry-Option gezogen und somit lagen $817.710 im Preispool (161 Plätze bezahlt).
Den Sieg und gedealte $100.190 Prämie schnappte sich der Kolumbianer Camilo Posada, der sich im abschliessenden Heads-Up gegen Thiago Crema ($94.000) aus Brasilien durchsetzen konnte.
Der Schweizer Felix Bleiker schloss das Turnier auf einem starken sechsten Platz für $23.420 ab, die Österreicher Gerald Karlic und Florian Fuchs landeten auf den Plätzen acht und neun für jeweils $12.420 Preisgeld. Oliver Weis und Christian Christner aus Deutschland mussten mit den Plätzen 18 und 20 für jeweils $5.800 Preisgeld begnügen.
Das Ergebnis:
POS | NAME | COUNTRY | PRIZE |
---|---|---|---|
1 | Camilo Posada | Colombia | $110.890 |
2 | Thiago Crema | Brazil | $83.300 |
3 | Helio Neves | Brazil | $60.660 |
4 | Omar Urriola | Panama | $44.160 |
5 | Mark Davis | USA | $32.160 |
6 | Felix Bleiker | Switzerland | $23.420 |
7 | Edward Acosta Torres | Peru | $17.040 |
8 | Gerald Karlic | Austria | $12.420 |
9 | Florian Fuchs | Austria | $12.420 |
In der vergangenen Nacht wurde dann auch noch der Sieger beim $25.500 NLHE Single-Day ermittelt. Auch hier gab es 33 Entries (22 plus 11 Re-Entries), sodass $1.078.000 auf die ersten sechs Plätze verteilt wurden.
Der Sieg für $366.500 ging an den Briten Stephen Chipdwick, der Heads-up den Berliner Koray Aldemir auf Platz zwei verwies. Koray durfte sich über $253.340 Preisgeld freuen.
Ein starkes Turnier spielte zudem Oliver Weis, für ihn brachte Platz vier ein Preisgeld in Höhe von $123.980.
Das Ergebnis:
POS | NAME | COUNTRY | PRIZE |
---|---|---|---|
1 | Stephen Chidwick | UK | $366.500 |
2 | Koray Aldemir | Germany | $253.340 |
3 | Mustapha Kanit | Italy | $161.700 |
4 | Oliver Weis | Germany | $123.980 |
5 | Dario Sammartino | Italy | $97.020 |
6 | Timothy Adams | Canada | $75.460 |
Und damit sind wir auch schon beim $5.300 PokerStars Championship Main Event.
Am Dienstag registrierten sich 103 Pokerspieler für Starttag 1A, gestern kamen zu Starttag 1B weitere 259 dazu. Damit sind es bisher 362 Teilnehmer, ein paar könnten aber noch dazu kommen, denn die Late-Registration endet erst heute mit Beginn von Spieltag 2 um 12 Uhr Ortszeit (18 Uhr MEZ).
Als Chipleader wird Igor Yaroshevskyy in den 2. Spieltag gehen. Der Ukrainer hat seine 30.000 Chips in den ersten acht Levels in 219.600 verwandelt und liegt damit vor Friend of PokerStars Tito Ortiz (182.000), seines Zeichens ehemaliger UFC Light-Heavyweight Champion. Auf Rang drei folgt Jason Koon (175.500), der im Januar den $100K Super High Roller im Rahmen der PokerStars Championship Bahamas gewann.
Insgesamt haben 171 Pokerspieler den Sprung in Tag 2 geschafft. Bester Deutscher ist Norbert Korn (127.600) auf Rang 15, außerdem haben Robin Wozniczek (75.800), Penjam Zeinali (54.200), Michael Schmitz (43.300) und Martin Finger (25.600) den Cut geschafft. Für die Schweiz bleiben Felix Bleiker (68.000), Dario Wyler (49.500) und Fabrice de Benedictis (35.400) im Rennen. Für das Team PokerStars halten Leo Fernandez (41.400), Jake Cody (36.100) und Jamie Staples (4.700) die Fahne hoch.
.