Willkommen zum $10.300 PokerStars Caribbean Adventure 2014. Der Main Event wird heute mit Spieltag 2 fortgesetzt. Der Liveblog aus dem Atlantis Resort dreht sich wie gewohnt zunächst um das Abschneiden der Pokerspieler aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Dazu werde ich euch auch immer wieder mit wichtigen Infos zu den Side Events versorgen.
Spieltag 2
Startingstack: 30.000 Turnierchips
Spielzeit: 5 Levels (je 90 Minuten)
Teilnehmer: 1.031/215
Level 13 - Blinds: 1.000/2.000, Ante: 300
00:00 Uhr: Chipcounts
Für 215 Spieler geht das PokerStars Caribbean Adventure am Donnerstag weiter, hier die Chipstände:
Name | Country | Chips |
---|---|---|
Pascal Lefrancois | Canada | 412.000 |
Samuel Greenwood | Canada | 402.500 |
Matthew Berkey | USA | 372.100 |
Roger Teska | USA | 369.700 |
Brian Altman | USA | 362.100 |
Max Silver | UK | 345.200 |
Keven Stammen | USA | 342.500 |
Christopher Ulsrud | Norway | 338.600 |
Tyler Reiman | USA | 331.800 |
Jason Helder | USA | 328.000 |
Vladimir Schemelev | Russia | 313.500 |
Jorgen Sandvoll Lindebo | Norway | 313.200 |
Jorge Luiz Ribeiro | Brazil | 312.800 |
Jorge Breda | Brazil | 308.300 |
Maria Ho | USA | 300.800 |
Grzegorz Derkowski | Poland | 300.000 |
Yngve Steen | Norway | 298.800 |
Rajesh Vohra | USA | 295.500 |
Alex Fitzgerald | USA | 295.400 |
John Dibella | USA | 293.600 |
Shayam Srinivasan | Canada | 276.000 |
Antoine Saout | France | 265.500 |
Daniel Weinman | USA | 265.500 |
Jude Ainsworth | Ireland | 264.900 |
Adrian Bussman | Sweden | 263.100 |
David Yan | New Zealand | 261.200 |
Jordan Hamilton | Canada | 261.100 |
Rex Alarcon | Canada | 258.400 |
Matt Stout | USA | 257.900 |
Jennifer Shahade | USA | 256.400 |
Rojas Parra Patricio | Chile | 255.900 |
Vanessa Selbst | USA | 251.000 |
Kyle Sorel | USA | 249.000 |
Dylan Linde | USA | 246.800 |
Mike McDonald | Canada | 240.800 |
Marcelo Fonseca | Brazil | 235.200 |
Bahbak Oboodi | USA | 235.100 |
Jose Pineda | Honduras | 227.600 |
Edwin Dammert | Germany | 225.500 |
Alexander Kuzmin | Russia | 221.600 |
Bruno Pereira Lima | Brazil | 221.300 |
Dmitry Grishin | Russia | 220.100 |
Marc-Andre Ladouceur | Canada | 208.700 |
Yong Wang | China | 206.000 |
Shankar Pillai | USA | 198.400 |
Lucas Greenwood | Canada | 198.100 |
Mihai Tusnea | Romania | 197.900 |
troy nisbet | Canada | 193.900 |
David Bell | USA | 192.800 |
Juan Pablo Andreu | Argentina | 192.500 |
Yuri Martins Dzivielevski | Brazil | 192.500 |
Sylvain Loosli | France | 189.100 |
Thomas Hall | UK | 189.000 |
Gregory Merson | USA | 188.800 |
Jared Hamby | USA | 187.100 |
Andreas Kynsveen | Norway | 186.800 |
Neils Van Alphen | Netherlands | 186.500 |
Angel Guillen | Mexico | 185.600 |
Robert Auer | Germany | 184.800 |
Antonio Pace | Canada | 183.600 |
Brian Tae-Hyun Yoon | USA | 181.700 |
Ortiz Fabian | Argentina | 180.200 |
Tim Reilly | USA | 179.000 |
Jack Ellwood | UK | 176.700 |
John Mcnulty | USA | 174.300 |
Zohair Karim | USA | 173.500 |
Dominik Panka | Poland | 171.900 |
Erik Olofsson | Sweden | 170.200 |
Dario Minieri | Italy | 168.500 |
Igor Yaroshevskyy | Ukraine | 168.500 |
Dylan Hortin | USA | 168.400 |
Daniel Ghionoiu | Canada | 167.400 |
Eduardo Cruz | Canada | 162.300 |
Mark De Faria | Canada | 156.300 |
Chris Klodnicki | USA | 154.500 |
Loni Beth Harwood | USA | 151.800 |
Allon Allison | Canada | 150.600 |
Evan Silverstein | USA | 148.400 |
Dennis Brunsberg | Sweden | 146.300 |
Renato Almeida | Portugal | 145.100 |
Sean Winter | USA | 140.500 |
Owen Crowe | USA | 140.000 |
Michael Lewin | USA | 139.400 |
Sergio Aido | Spain | 138.200 |
David Baker | USA | 138.000 |
Dmitriy Prusov | Russia | 137.400 |
Alexander Nolan Condon | USA | 137.200 |
Liv Boeree | UK | 135.700 |
Eric Wasserson | USA | 135.000 |
Leon Campbell | UK | 134.600 |
Marcel Luske | Netherlands | 134.600 |
Karen Sarkisyan | Russia | 134.200 |
James St Hilaire | USA | 133.500 |
Borja Bejarano | Spain | 133.500 |
Christopher Dombrowski | USA | 131.900 |
Jesse Yahinuma | USA | 131.100 |
Douglas Ferreira Souza | Brazil | 128.900 |
Alexander Gustaf Ceder | Sweden | 128.300 |
Dan Smith | USA | 127.800 |
Rudi Johnsen | Norway | 126.100 |
Maksim Lobzhanidze | Russia | 125.300 |
Max Greenwood | Canada | 123.900 |
Rens Feenstra | Netherlands | 123.300 |
Jeremy Wray | UK | 122.000 |
Adrian Luezas Espinosa | Switzerland | 121.600 |
Cory Joseph Winchar | Canada | 121.100 |
George Danzer | Germany | 121.000 |
Paulo Figueiredo Ribeiro | Brazil | 119.400 |
Grayson Ramage | USA | 119.300 |
Rudy Blondeau | Canada | 119.000 |
Fabio Freitas | Brazil | 118.600 |
Gerardo Gomez | Brazil | 118.400 |
Julian Braun | Germany | 118.000 |
Pal Zsibrita | UK | 117.300 |
Ben Warrington | UK | 116.400 |
Nemer Haddad | USA | 116.100 |
Felix Sides | Canada | 112.800 |
Daniel Bavec | Slovenia | 112.700 |
Patryk Slusarek | Poland | 111.600 |
Mark Ioli | USA | 111.100 |
Marcio Cid Holanda | Brazil | 109.800 |
Joe Cassidy | USA | 109.800 |
Thomas Scholze | Austria | 109.500 |
Eric Brenes | Costa Rica | 109.000 |
Trond-Arve Nikolaisen | Norway | 108.900 |
Davidi Kitai | Belgium | 108.700 |
Kristoffer Edberg | Sweden | 108.500 |
Alessandra Correa Dos Santos | Brazil | 106.900 |
Nicole Cervenka | Canada | 106.200 |
William Hamilton | Canada | 105.500 |
Ole Schemion | Germany | 103.900 |
Alex Bilokur | Russia | 103.500 |
Connor Drinan | USA | 101.000 |
Paul Berende | Netherlands | 100.200 |
Konstantin Maslak | Russia | 96.900 |
Morgan Frederick Crosta | Switzerland | 96.900 |
David Garrett Nowling | USA | 95.300 |
Jeremy Menard | USA | 94.300 |
Jorge Carvalho | Portugal | 93.700 |
Leonardo Emperador | Venezuela | 92.900 |
Pascal Vos | Netherlands | 92.900 |
Leo Margets | Spain | 92.500 |
Shai Zurr | Israel | 91.800 |
Daniel Alcazar Gamez | Guatemala | 91.700 |
George Lampert | USA | 91.000 |
Franz Ditz | Germany | 87.300 |
Anton Iaroslavskii | Russia | 87.000 |
Andrei Konopelko | Belarus | 86.600 |
Andre De Oliveira | Brazil | 86.100 |
Walter Buss | Belgium | 84.800 |
Norman Balla | Canada | 84.700 |
Noah Vaillancourt | Canada | 84.200 |
John Andress | USA | 84.100 |
Ismael Bojang | Germany | 82.000 |
Raphael Kroll | France | 41.900 |
Jamie Armstrong | USA | 80.500 |
Walid Raysuli Mubarak Shenadeh | Peru | 78.400 |
Amanda Musumeci | USA | 76.000 |
Alex Kravchenko | Russia | 75.700 |
Madis Muur | Estonia | 134.900 |
Carolyn Gray | UK | 73.200 |
Jack Schanbacher | USA | 72.000 |
Josh Prager | USA | 71.600 |
Michael Smith | Canada | 71.500 |
Christian Zarka | Canada | 71.500 |
Brian Lemke | USA | 70.000 |
Tim Michels | Germany | 69.500 |
Marcin Wydrowski | Poland | 66.600 |
Alexander Saladze | Canada | 65.600 |
Martin Raus | Canada | 64.200 |
Osman Mustanoglu | Turkey | 62.500 |
Jesse Huckvale | UK | 62.100 |
Sam Cohen | USA | 61.700 |
Jaroslav Tjepan | Denmark | 60.500 |
James Johnston | USA | 60.000 |
Jan Meinberg | Germany | 60.000 |
Santiago Nadal | Mexico | 58.500 |
Konstantin Shmakov | Estonia | 58.100 |
Eugene Todd | USA | 58.100 |
Isabel Carvalho | Portugal | 57.400 |
Lothar Meier | Germany | 57.000 |
Antonio Esfandiari | USA | 57.000 |
Caio Pessagno | Brazil | 54.300 |
Zsolt Pentek | Hungary | 53.300 |
Benjamin Zamani | USA | 52.900 |
Timothy West | USA | 52.700 |
Carter Gill | USA | 52.000 |
Michael MacHugh | Canada | 51.900 |
James Calderaro | USA | 51.100 |
Athanasios Polychronopoulos | USA | 49.600 |
Anthony Fiumidinisi | Canada | 49.300 |
Matija Perovic | Serbia | 49.000 |
Joao Ribeiro | Portugal | 47.800 |
Matt Volosevich | USA | 47.700 |
Isaac Baron | USA | 47.000 |
Maxim Panyak | Russia | 44.900 |
Jaime Eli Kaplan | USA | 44.300 |
Erik van den Berg | Netherlands | 44.000 |
Jason Mercier | USA | 43.800 |
Eduardo Bernal Sanchez | Colombia | 42.500 |
Stefan Grunewald | Germany | 40.500 |
William Pilossoph | USA | 40.100 |
Humberto Brenes | Costa Rica | 39.000 |
Laurence Ryan | Ireland | 38.600 |
Alan Orestto Robles Salinas | Mexico | 38.300 |
Kevin Tohivsky | Canada | 37.900 |
Martin Leitgebel | Germany | 37.100 |
Jonathan Padilla | USA | 35.900 |
Feizal Satchu | Canada | 33.500 |
Daniel Luis Lapegrini | Argentina | 32.500 |
Taylor Paur | USA | 30.000 |
Philippe Hardt | Luxembourg | 28.800 |
Seyed Moussavi | France | 39.000 |
Casey Kastle | Slovenia | 21.900 |
Sergei Fedorov | Russia | 20.500 |
21:15 Uhr: Top Ten
Hier die Top Ten nach Spieltag 2:
Pascal Lefrancois - 412.000
Sam Greenwood - 402.500
Matt Berkey - 372.100
Roger Teska - 369.000
Brian Altman - 362.100
Christopher Ulsrud - 338.600
Jason Helder - 328.000
Max Silver - 320.000
Jorge Breda - 315.000
Vladimir Shchmelev - 313.500
21:05 Uhr: Tag 2 beendet
Florian Kössler, Dominik Stopka und Timo Eckert haben es nicht durch den Tag geschafft, damit habe ich im Moment folgende Chipstände zu bieten:
Gregor Derkowski - 300.000
Edwin Dammert - 225.500
Robert Auer - 184.800
George Danzer - 121.000
Julian Braun - 118.000
Thomas Scholze - 109.500
Ole Schemion - 104.000
Franz Ditz - 87.300
Ismael Bojang - 82.000
Tim Michels - 69.500
Lothar Meier - 51.000
Stefan Grünewald - 40.500
Martin Leigebel - 37.100
Laut Bildschirm bleiben 234 Spieler dabei, aber diese Zahl wird sicherlich noch nach unten korrigiert. Ich melde mich gleich mit weiteren Chipständen zurück, die kompletten Zahlen dauern allerdings noch.
20:40 Uhr: Six hands
Die Uhr ist angehalten, pro Tisch stehen noch sechs Hände aus.
20:35 Uhr: Sebastian busto
Das war's für Sebastian von Toperczer. Am Turn 2♦Q♥T♥8♦ waren vier Spieler involviert, der BB check-foldete, Max Silver und ein weiterer Spieler callten die Bet von Sebastian. Der pushte nach der 6♣ am River für 35.000 All-in, Silver überlegte lange, machte den Call mit K♥Q♦, der dritte Spieler foldete. Sebastian hatte mit 5♥5♦ geblufft.
20:20 Uhr: Sebastian short
Jetzt wird es wieder ganz eng für Sebastian Toperczer. Max Silver raiste auf 4.000, dahinter ging ein Spieler für 29.900 Chips All-in und der Deutsche fand A♥Q♣ im Big Blind. Er pushte drüber, Silver foldete umgehend, sein Gegner zeigte A♦K♦. Das Board fiel mit T♣3♥6♦K♠5♣. Danach musste Sebastian noch einen Pot gegen Silver am Turn aufgeben, sodass ihm nur noch 34.000 zur Verfügung stehen.
30 Minuten noch in diesem letzten Level.
19:55 Uhr: Chips
Gregor Derkowski - 250.000
Robert Auer - 200.000
Edwin Dammert - 167.000
George Danzer - 155.000
Thomas Scholze - 118.000
Ole Schemion - 110.000
Tim Michels - 100.000
Sebastian von Toperczer - 80.000
Dominik Stopka- 26.000
19:40 Uhr: Chips
Ein paar aktuelle Chipstände:
Lothar Meier - 76.000
Ismael Bojang - 60.000
Timo Eckert - 38.000
Julian Braun - 85.000
Jan Meinberg - 47.000
Florian Kössler - 95.000
Franz Ditz - 85.000
Hökkes Demir - 55.000
Johannes Müller - ausgeschieden
19:25 Uhr: Letzter Level
Noch 90 Minuten an Spieltag 2.
Hier noch ein weiterer Chipcount zu einem deutschen Spieler:
Edwin Dammert - 175.000
Level 12 - Blinds: 800/1.600, Ante: 200
19:05 Uhr: Nächste Pause
Die letzte Pause des Tages steht an, laut Bildschirm sind noch 292 Spieler dabei. Auf der Bustout-Liste stehen bekannte Namen wie Chris Moneymaker, Chino Rheem, Calvin Anderson, Dan Shak, Alex Brenes und Scott Clements.
Ganz vorn im Chipcount sieht es wie folgt aus:
Christopher Ulsrud - 345.000
Morgan Frederick Crosta - 345.000
John Dibella - 335.000
Jorge Breda - 315.000
Pascal Lefrancois - 295.000
Maria Ho - 290.000
18:45 Uhr: Tim Michels verdoppelt
Double-up für Tim Michels gegen Team PokerStars Pro Dario Minieri. Das Board zeigte [t][4][5][2], als es zum All-in kam, Tim zeigte Pockettens zum Set, Minieri nur [a][k]. Am River fiel eine [8], Tim geht hoch auf 170.000, Minieri bleiben 70.000.
Robert Auer - 240.000
Johannes Müller - 72.000
18:40 Uhr: Triple-Up für Lothar
Bei Lothar Meier ging heute wirklich nicht viel zusammen, doch er hält sich im Turnier. Als er auf 13.000 Chips runter war gab es sogar einen Triple-up mit [a][q] auf einem [t][2][q][7][j]-Board. Damit sind es jetzt rund 40.000 Chips für den Geschäftsmann aus Harpstedt.
Ole Schemion hat einen Spieler aufgedoppelt und dementsprechend ein paar Chips eingebüßt. Der Flop zeigte A♣6♠7♠, Ole check-raiste die Contibet seinen Mitspielers aus dem Small von 3.200 auf 8.000, callte dann das All-in für 27.000 mit K♠Q♠. Gegen A♦3♦ lag er hinten, Turn und River änderten nichts.
Gregor Derkowski - 180.000
Ole Schemion - 160.000
Ismael Bojang - 65.000
Florian Kössler - 57.000
Martin Leigebel - 55.000
18:30 Uhr: Fabian Quoss raus
Nach seinem großen Triumph beim Super High Roller Event hat es Fabian Quoss diesmal früh erwischt. Leider liegt die letzte Hand nicht vor, aber ich habe ihn aus der Ferne seine Sachen packen sehen.
Sebastian von Toperczer hat dagegen die Marke von 100.000 Chips geknackt, Ole Schemion marschiert in Richtung 200.000.
18:18 Uhr: Ein Italiener aus der Schweiz
Kurzer Hinweis zu Morgan Frederick Crosta. Er ist in Wirklichkeit Italiener, lebt allerdings in Genf und betreibt dort auch ein Restaurant. Zurzeit hat Morgan Frederick 300.000 Chips vor sich stehen.
18:15 Uhr: Chips
Hier noch schnell ein paar aktuelle Chipstände:
Julian Braun - 76.500
Franz Ditz - 100.000
Jan Meinberg - 105.000
Timo Eckert - 36.000
Hökkes Demir - 65.000
George Danzer - 150.000
Robert Auer - 154.000
Stefan Grünewald - 45.000
Konstantin Bücherl - ausgeschieden
17:50 Uhr: Chips für Gregor
Kurzes Update zu Gregor Derkowski. Er hat vor wenigen Minuten mit Pocketsevens vs. [a][8] Anthony Gregg vom Tisch genommen und hält jetzt auch rund 150.000 Chips.
17:45 Uhr: Double-Ups
Dominik Stopka kann zunächst einmal durchatmen. Aus mittlerer Position kam ein Raise auf 3.500, Dario Minieri callte und Dominik pushte seine 13.600 Chips vom Cut-off. Der Initial-Raiser callte mit 6♦6♣, Minieri foldete und Dominik zeigte 7♦7♠. Das Board fiel mit J♦2♥Q♥2♣K♦.
Einen Tisch weiter raiste der Spieler am Cut-off auf 3.400, der Button pushte für 19.700 und Thomas Scholze ging aus dem Big Blind für 23.000 Chips drüber. Der Cut-off foldete und der Österreicher gewann die Hand mit A♦A♠ vs. 8♦8♣ auf 3♠6♥6♣9♥2♥.
17:15 Uhr: Korrektur zu den Payouts
Bei den Payouts hat sich ein Fehler eingeschlichen, die Turnierleitung hat dies gerade den Spielen mitgeteilt und die neue Verteilung per E-Mail verschickt. Es werden demnach nur 151 Plätze bezahlt und auch die Payouts haben sich verändert.
Die Payouts:
1 $1.820.420
2 $1.101.080
3 $774.060
4 $581.040
5 $447.040
6 $328.020
7 $242.020
8 $173.220
9 $135.400
11+11 $112.400
12+13 $100.700
14+15 $90.700
16+17 $80.700
18-20 $70.700
21-23 $60.700
24-27 $50.900
28-31 $43.300
32-39 $37.600
40-55 $32.000
56-71 $27.100
72-95 $22.800
96-119 $20.300
120-143 $18.200
144-151 $17.600
Level 11 - Blinds: 600/1.200, Ante: 200
17:05 Uhr: Chips für Ole und Fabian
Fabian Quoss hat sich wieder etwas erholt, mit A♠A♦ vs. K♣K♦ nahm er John Juanda vom Tisch und hält immerhin 50.000 Chips zur Pause.
Ole Schemion hat seinen Stack noch einmal ausgebaut. Er hatte gerade erst gegen die Eröffnung aus mittlerer Position die 3-Bet auf 8.000 gespielt, auf das All-in (31.500 Chips) des Big Blinds aber gefoldet. Eine Hand später raiste Ole am Button auf 2.500, Martin Leitgebel erhöhte aus dem Big Blind auf 6.500, Ole callte. Am 9♠Q♠5♥-Flop gingen weitere 6.000 pro Spieler in den Pot, nach der 3♠ am Turn jeweils 13.000. Die 8♦ checkten beide und Ole schlug Q♦T♦ von Martin mit [k][q].
Ole Schemion - 160.000
Martin Leitgebel - 50.000
Noch 349 Spieler und 30 Minuten Pause.
16:55 Uhr: Chips
Fabian Quoss - 22.000
Ole Schemion - 143.000
Tim Michels - 110.000
Dominik Stopka - 21.000
Sebastian von Toperczer - 45.000
Markus Herbel - 36.000
Hökkes Demir - 45.000
Lothar Meier - 17.000
Christian Nolte - 37.000
Konstantin Bücherl - 38.000
Florian Kössler - 68.000
Timo Eckert - 20.000
Thomas Scholze - 45.000
Andreas Klatt - ausgeschieden
16:35 Uhr: Vanessa vs. George
Wenn ich mir einen Tisch zum Railen aussuchen könnte, dann wäre dies ganz sicher der mit Vanessa Selbst und George Danzer. Die beiden spielten gerade wieder eine sehr interessante Hand aus. Vanessa gewann, ärgerte sich dennoch.
George raiste UTG auf 2.500 Chips, der Spieler am Button callte, Vanessa verteidigte ihren Big Blind. Am T♣9♦8♥-Flop check-callte nur Vanessa die Contibet für 5.800 Chips, der Button hatte gefoldet, es ging also Heads-up zum Turn A♣. Wieder spielte George an, diesmal 14.200, wieder check-callte Vanessa. Am River fiel die 4♦, Vanessa checkte erneut, George tippte auf den Tisch: „Ok, I check." Als die US-Amerikanerin A♦8♦ bei George sah seufzte sie laut „Oh my god!" und drehte 6♦7♦ zur Straight um. George hatte rechtzeitig auf die Bremse gedrückt, Vanessa entgingen damit einige weitere Chips.
George Danzer - 115.000
Vanessa Selbst - 95.000
16:25 Uhr: Crosta bei 350.000
Morgan Frederick Crosta hat sich erneut bei Chino Rheem bedient und seinen Stack auf satte 350.000 ausgebaut. Auf einem 5♦9♥4♣9♦A♥-Board callte Rheem am River eine letzte Bet für 18.000 Chips und muckte gegen A♣K♣ vom Schweizer.
Franz Ditz - 90.000
Robert Auer - 113.000
Mario Puccini - ausgeschieden
Daniel Molten - ausgeschieden
16:00 Uhr: Double-Up für George
George Danzer hat die marke von 100.000 Chips geknackt! Die Action vor dem 9♥6♥3♣-Flop habe ich nicht, aber George schien die Initiative zu haben, feuerte aus dem Small Blind 8.500 Chips in den 15K-Pot. Jose Pineda (Big Blind) raiste auf 21.300, was Vanessa Selbst am Button ins Grübeln brachte. Nach über einer Minute foldete sie, George dagegen erhöhte noch einmal auf 35.000. Damit hatte er nur noch 16.200 Chips dahinter und callte anschließend nach der 4-Bet von Pineda zum All-In.
George 3♠3♥
Pineda A♥Q♥
George lag vorn mit dem Set, doch es war eine enge Kiste, der Spieler aus Honduras hatte einige Outs mit dem Nutflushdraw. Turn 5♦, River 6♠, einmal durchatmen und Chips einsammeln.
15:45 Uhr: Preispool und Payouts
Die wichtigsten zahlen des Tages sind da. 1.031 Pokerspieler haben für einen Gesamtpreispool in Höhe von $10.000.700 gesorgt, 167 Plätze Werden bezahlt. Der Mincash liegt bei $16.000, die Prämie für den kommenden Champion ist auf $1.797.420 festgesetzt.
Die Payouts:
1 $1.797.420
2 $1.070.080
3 $753.060
4 $566.040
5 $431.040
6 $317.020
7 $240.520
8 $171.720
9 $133.600
11+11 $110.900
12+13 $99.500
14+15 $89.500
16+17 $79.500
18-20 $69.500
21-23 $59.500
24-27 $49.900
28-31 $42.100
32-39 $36.700
40-55 $31.200
56-71 $26.000
72-95 $21.700
96-119 $19.600
120-143 $17.600
144-167 $16.000
15:35 Uhr: Bigstacks
Die Chipleader nach zehn gespielten Levels im Main Event:
Pascal Lefrancois - 294.000
Morgan Frederick Crosta - 286.000
Shankar Pillai - 279.500
Level 10 - Blinds: 500/1.000, Ante: 100
15:23 Uhr: Pause
Auch in diesem Level hat es knapp über 100 Spieler erwischt. Der Rest hat erneut 15 Minuten Pause.
15:20 Uhr: Schweizer Bigstack
Frederick Morgan Crosta zählt zu den Chipleadern bei noch 432 Spielern. Zuletzt knöpfte der Schweizer Chino Rheem einige Chips ab, sodass er jetzt mit 250.000 geführt wird. Mark de Daria hatte für 2.300 Chips eröffnet, Rheem in später Position gecallt, Morgan Frederick aus dem Small Blind auf 5.600 erhöht. De Faria und Rheem blieben dabei, der Flop brachte A♦6♦4♥. Die Contibet für 13.000 zahlte nur Rheem, nach einer weiteren bet am Turn 8♠ in Höhe von 23.000 ließ Rheem die Hand aber gehen. Er selbst ist mit 150.000 ebenfalls noch gut im Rennen.
15:15 Uhr: Guter Level für Tim
Tim Michels war in diesem Level sehr aktiv, hatte zunächst auch mächtig Dusel. Mit Pocketeights knackte er Pocketaces von John Juanda, danach folgte wieder einmal eine sehr ungewöhnliche Hand. Aus erster Position kam ein Minraise auf 2.000, drei Spieler machten den Call, Tim (Small Blind) zahlte ebenfalls nach mit Pocketnines, ehe der Big Blind auf 7.800 erhöhte. Alle Spieler zahlten nach, zu sechst ging es also an den Flop, der mit [q][9][5] aufging. Tim checkte, der BB spielte an, die vier Spieler dahinter foldeten. Tim aber stellte seine 38.000 Chips mit dem Set All-in, der BB callte mit [a][q], Turn und River brachten Blanks.
Einen weiteren Pot mit 42.000 Chips gab es dann gegen einen Spieler, der zuvor bereits mehrfach am River geblufft und bei einem Call insta gemuckt hatte. So war es auch bei Tim, der die Bet am River mit Buttompair callte und nicht zeigen musste.
Tim Michels - 125.000
14:55 Uhr: Ismael Bojang verdoppelt
Mit 90.000 Chips ist Ismael Bojang jetzt gut im Rennen. Er traf mit A♣7♣ auf 4♣5♣8♣A♠6♠ den Nutflush, bekam volle Auszahlung vom Big Blind, der mit 6♣2♣ unterwegs war.
Bei Robert Auer geht es dagegen weiter bergab, ihm bleiben nur noch 36.000 Chips.
14:35 Uhr: Bustouts
Nicht mehr im Turnier sind folgende Spieler:
Daniel Negreanu
Isaac Haxton
Shawn Buchanan
David Vamplew
Shannon Shorr
Peter Jetten
Dan O'Brien
Justin Bonomo
Jared Jaffe
14:25 Uhr: Mehr Chips
Timo Eckert - 26.000
Gregor Derkowski - 105.000
Andre Schneider - 60.000
Peter Schatzer - 39.000
Martin Guth - 24.000
Sebastian Ozga - ausgeschieden
Stephan Klam - ausgeschieden
Mario Puccini - 45.000
Morgan Frederick Crosta - 97.000
Andreas Klatt - 43.000
Ole Schemion - 75.000
Martin Leitgebel - 45.000
Dominik Stopka - 22.000
Johannes Müller - 124.000
Fabian Quoss - 72.000
Christian Nolte - 42.000
Konstantin Bücherl - 55.000
Stefan Grünewald - 100.000
Thomas Butzhammer - ausgeschieden
Stefan Grondei - ausgeschieden
14:10 Uhr: Chips
Hier eine erste Rutsche mit ungefähren Chipständen:
Lothar Meier - 26.000
Franz Ditz - 125.000
Markus Herbel - 93.000
Karsten Manke - 47.000
Thomas Mühlöcker - 25.000
Sebastian von Toperczer - 38.000
Robert Auer - 55.000
Kevin Falk - 37.000
Hökkes Demir - 32.000
Thomas Scholze - 87.000
Mario Deinhofer - 92.000
Julian Braun - 40.000
Tim Michels - 36.000
Jan Meinberg - 62.000
Jonas Lauck - 28.000
Daniel Melten - 18.000
Florian Kössler - 28.500
George Danzer - 45.500
Ismael Bojang - 45.000
13:52 Uhr: Blinds Up!
Nächster Level beim Main Event.
Level 9 - Blinds: 400/800, Ante: 100
13:37 Uhr: Bustout-Welle schwappt weiter
Level 9 ist beendet und wir haben schon deutlich über 100 Spieler verloren. Darunter auch Robert Mizrachi, Weltmeister Ryan Riess, die Team PokerStars Pros Jake Cody und Marcin Horecki sowie Joh Arie.
Martin Guth ist noch dabei, war zuletzt mit einer 3-Bet zum All-in für 14.700 Chips erfolgreich. Vor ihm gab es ein Raise auf 1.800 und einen Call, der Deutsche pushte aus dem Big Blind, wurde nicht gecallt.
Robert Auer war schon hoch auf 110.000, verlor dann aber einen Pot für 90.000 Chips mit Top Twopair gegen ein Set. Im Moment sind es noch 65.000 für ihn.
George Danzer hat einen Pot gegen Vanessa Selbst verloren. Am 8♠3♣K♦-Flop spielte Vanessa 2.400 an, George callte. Den J♣ am Turn spielte die US-Amerikanerin für 3.700 an, George raiste auf 12.000, bekam den Call. Den K♥ am River checkte George behind, Vanessa annonciert „Jack", zeigte Q♠J♥ und George muckte.
Vanessa Selbst - 78.000
George Danzer - 46.000
15 Minuten Pause.
13:05 Uhr: Doppelschlag
Eugene Katchalov hat zum Doppelschlag ausgeholt. Dominik Nische open-pushte seinen Shortstack mit Pocketeights, Katchalov callte mit Pocketaces und dahinter pushte auch Philipp Gruissem mit Pocketnines etwas über 20.000 Chips. Katchalov machte natürlich den Call, das Board fiel mit 6♠4♦Q♣3♠Q♠. Für den Team PokerStars Pro stehen damit rund 110.000 Chips zu Buche.
Ebenfalls ausgeschieden ist Marko Neumann, seine letzte Hand liegt leider nicht vor.
12:50 Uhr: Dominik short
Dominik Nitsche hat einen ein großen Pot gegen Eugene Katchalov verloren und ist mit 13.000 Chips short. Auf einem J♠A♦A♥2♠6♠-Board check-callte Dominik auf allen Streets, zuletzt 9.000 Chips am River, muckte dann gegen A♣Q♣. Katchalov hält damit über 80.000 Chips.
12:45 Uhr: Guter Start für George
Den ersten kompletten Rundgang habe ich beendet, Hitesh Singhal, Gerald Karlic, Fedor Holz und Tobias Reinkemeier sind nicht mehr dabei.
Gut lief es bisher für George Danzer, der direkt links von Vanessa Selbst sitzt und seinen Stack auf 68.000 ausgebaut hat.
Laut Bildschirm ist die Teilnehmerzahl auf 1.017 angestiegen, 591 Spieler befinden sich noch im Turnier.
12:27 Uhr: Tobias und Philipp am Start
Elf Spieler haben heute noch auf dem letzten Drücker das Buy-in bezahlt, darunter wie erwartet Philipp Gruissem und Tobias Reinkemeier.
Die Levelzeit beträgt heute doch 90 Minuten, es werden daher nur 5 Levels gespielt. In den ersten 20 Minuten haben sich schon über 20 Spieler verabschiedet.
12:23 Uhr: Rückschlag für Tim Michels
Kuriose Action am Tisch von Tim Michels. Der Spieler in zweiter Position war am Zug und eröffnete mit einem satten Raise auf 5.000 Chips. Tim Michels saß direkt dahinter, war etwas verwirrt, fand dann auch noch [a][k] und re-raiste auf 11.500. Es wurde zum Initial-Raiser gefoldet. Der sagte „Ok, let's gamble" und stellte für insgesamt 17.000 mit [q][j] All-in. Tim callte natürlich, am [k][j][t]-Flop hielt die Führung, doch am Turn folgte ein zweiter Jack und am River eine Blank. Tim ist damit runter auf 34.000 Chips.
12:18 Uhr: Nikolaus busto
Schnelles Aus für Nikolaus Teichert. Zunächst raiste er am Button auf 2.100, der Spieler im Small Blind erhöhte auf 5.300, Nikolaus entschied sich zu folden. Ein Hand später raiste Nikolaus [k][q] vom Cut-off auf 2.100, erneut kam aus dem Small Blind die 3-Bet für 5.300 Chips. Diesmal callte Nikolaus, traf den 8♣9♠Q♠-Flop und es kam nach Bet und Raise zum All-in. Der SB zeigte A♠8♠ für den Nutflushdraw, am Turn fiel die 5♦, am River dann die 3♠.
12:06 Uhr: Shuffle Up and Deal!
Ab geht die wilde Fahrt! Wir erwarten von Beginn an einen furiosen Spieltag mit vielen Bustouts.
11:55 Uhr: Willkommen zu Spieltag 2
Wir sind zurück im großen Convention Centre des Atlantis Resort auf den Bahamas, heute wird noch einmal kräftig ausgesiebt, sechs Levels stehen auf dem Programmplan. Im Gegensatz zu den ersten Spieltagen erhöht sich die Levelzeit auf 75 Minuten, daher wird erneut gegen 21 Uhr Ortszeit (3 Uhr MEZ) Feierabend sein.
632 Spieler haben sich für Tag 2 qualifiziert, darunter über 50 deutschsprachige. Den kompletten Seatdraw findet ihr auf der Homepage, die Sitze und Chips der Spieler aus Deutschland, Österreich und der Schweiz hier:
Name | Country | Chips | Table | Seat |
---|---|---|---|---|
Grzegorz Derkowski | Germany | 76.200 | 1 | 1 |
Andre Schneider | Germany | 64.400 | 1 | 7 |
Peter Schatzer | Austria | 34.100 | 2 | 8 |
Martin Guth | Germany | 42.100 | 3 | 2 |
Sebastian Ozga | Germany | 49.800 | 5 | 4 |
Stephan Klam | Germany | 15.800 | 7 | 1 |
Mario Puccini | Germany | 30.500 | 7 | 2 |
Morgan Frederick Crosta | Switzerland | 43.600 | 9 | 4 |
Andreas Klatt | Germany | 25.300 | 10 | 7 |
Hitesh Singhal | Germany | 9.700 | 14 | 9 |
Ole Schemion | Germany | 62.900 | 15 | 7 |
Martin Leitgebel | Germany | 28.100 | 15 | 9 |
Dominik Stopka | Germany | 27.100 | 16 | 2 |
Johannes Mueller | Germany | 77.500 | 19 | 5 |
Fabian Quoss | Germany | 5.800 | 20 | 9 |
Daniel Melten | Germany | 25.600 | 21 | 9 |
Stefan Grondei | Germany | 6.500 | 23 | 2 |
Christian Nolte | Austria | 35.200 | 25 | 4 |
Konstatin Bucherl | Germany | 37.300 | 25 | 8 |
Florian Kossler | Germany | 34.700 | 26 | 9 |
Thomas Butzhammer | Germany | 38.600 | 28 | 3 |
Andrej Kuttruf | Germany | 24.700 | 28 | 7 |
Lothar Meier | Germany | 33.200 | 28 | 8 |
George Danzer | Germany | 47.000 | 29 | 2 |
Franz Ditz | Germany | 103.700 | 31 | 4 |
Markus Herbel | Germany | 31.600 | 35 | 1 |
Manke Karsten | Germany | 53.300 | 36 | 1 |
Edwin Dammert | Germany | 11.200 | 37 | 1 |
Marko Neumann | Germany | 11.600 | 37 | 7 |
Thomas Muhlocker | Austria | 17.000 | 40 | 3 |
Timo Eckert | Germany | 86.200 | 43 | 4 |
Sebastian von Toperczer | Germany | 43.500 | 46 | 7 |
Robert Auer | Germany | 97.800 | 46 | 8 |
Sebastian Stosch | Germany | 35.200 | 47 | 3 |
Jan Meinberg | Germany | 16.000 | 48 | 1 |
Tim Michels | Germany | 49.700 | 48 | 3 |
Kevin Falk | Switzerland | 52.700 | 50 | 4 |
Thomas Scholze | Austria | 73.400 | 53 | 4 |
Mario Deinhofer | Austria | 81.500 | 53 | 7 |
Hoekkes Demir | Germany | 20.400 | 55 | 3 |
Dominik Nitsche | Germany | 36.000 | 55 | 9 |
Julian Braun | Germany | 28.400 | 57 | 8 |
Nikolaus Teichert | Germany | 44.300 | 58 | 6 |
Gerald Karlic | Austria | 16.900 | 59 | 4 |
Markus Schottes | Germany | 68.600 | 60 | 1 |
Ismael Bojang | Germany | 34.400 | 60 | 7 |
Fedor Holz | Germany | 27.400 | 62 | 7 |
Stefan Grunewald | Germany | 49.700 | 68 | 2 |
Lukas Schedl | Austria | 47.400 | 69 | 2 |
Jonas Lauck | Germany | 17.300 | 69 | 6 |
Adrian Luezas Espinosa | Switzerland | 62.800 | 69 | 8 |
Christopher Frank | Germany | 25.000 | 70 | 2 |